Die Bundesregierung will Waffen im Wert von rund 2,7 Milliarden Euro in die Ukraine schicken. Auf Liste stehen offenbar zahlreiche weitere Panzer und auch Flugabwehrsysteme. Waffenlieferungen
Unterstützung der Ukraine zusammengestellt. Wie der Spiegel am Samstag berichtete, haben sich die beteiligten Ressorts und das Kanzleramt in den vergangenen Tagen in vertraulichen Verhandlungen darauf geeinigt, dass die Ukraine in den kommenden Wochen und Monaten von Deutschland weitere Waffen im Wert von rund 2,7 Milliarden Euro erhalten soll.
Auf der Liste stehen dem Bericht zufolge unter anderem weitere 20 Marder-Schützenpanzer, 30 Leopard-1-Panzer, 15 Gepard-Flugabwehrpanzer, 200 Aufklärungsdrohnen, vier zusätzliche Iris-T-Flugabwehrsysteme samt Munition, weitere Artilleriemunition sowie mehr als 200 gepanzerte Gefechts- und Logistikfahrzeuge. Es ist demnach das bisher größte Waffenpaket, das
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Hilfe für die Frühjahrsoffensive: Bundesregierung schnürt neues Waffenpaket für die UkrainePanzer, Drohnen, Flugabwehr: Nach SPIEGEL-Informationen will die Bundesregierung ihre Unterstützung für Kiew deutlich ausweiten – mit der größten Waffenlieferung seit Kriegsbeginn.
Weiterlesen »
Bundesregierung plant milliardenschweres Waffenpaket für UkraineEine Offensive der Ukraine gegen die russischen Besatzer steht offenbar kurz bevor. Kiew betont, wie wichtig dafür weitere militärische Unterstützung sei. Deutschland schickt nun wohl erneut Ausrüstung im Milliardenwert.
Weiterlesen »
Top-News kompakt: Bericht –Bundesregierung schnürt milliardenschweres Waffenpaket für die UkraineDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Bund schnürt offenbar weiteres Waffenpaket für UkrainePanzer, Drohnen, Munition: Der Bund schnürt laut einem Bericht ein neues Waffenpaket für die Ukraine. Anlass soll die Karlspreis-Verleihung sein.
Weiterlesen »
EMS Berg läuft auf Grund: Drei Schiffe auf Starnberger See fallen auf einmal ausEs ist eine Pannenserie, wie es sie lange nicht gegeben hat: Das Elektroschiff EMS Berg lief am Montag nahe der Roseninsel auf Grund, am Donnerstag fielen dann auch noch die beiden größten Schiffe auf dem Starnberger See aus.
Weiterlesen »
Digital Health: Bundesregierung wartet auf EuropaDie Bundesregierung richtet sich bei der Gesundheitsdigitalisierung nach Europa – ohne Abgrenzung zwischen gemeinwohlorientierter und kommerzieller Forschung.
Weiterlesen »