Bericht: ChatGPT wurde mit einer Million Stunden YouTube-Videos trainiert

Chatgpt Nachrichten

Bericht: ChatGPT wurde mit einer Million Stunden YouTube-Videos trainiert
GoogleKünstliche IntelligenzOpenai
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Mittels einer automatisierten Transkription soll sich OpenAI seinen Vorsprung bei Sprachmodellen verschafft haben. Das könnte diverse Rechte verletzt haben.

Mittels eines Programms namens "Whisper" soll OpenAI rund eine Million Stunden Video von YouTube für die Nutzung als Trainingsdaten für ChatGPT aufbereitet haben – ohne die YouTube-Mutter Google respektive Alphabet oder die Ersteller der Clips darüber informiert zu haben. Dies berichtet die New York Times unter Berufung auf mehrere Quellen bei OpenAI, Google und dem Umfeld der Unternehmen.Demnach soll OpenAI Ende 2021 das Trainingsmaterial ausgegangen sein.

Vor allem in den USA gibt es derzeit eineund anderen Beschwerden gegen die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material für KI-Training ohne entsprechende Lizenzvereinbarungen. Allein bei der Bundesbehörde United States Copyright Office sind der Times zufolge im letzten Jahr über 10.000 Beschwerden von Einzelpersonen, Firmen und anderen Organisationen dazu eingegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Google Künstliche Intelligenz Openai Trainingsdaten Youtube

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht zu Tarifvertragsdetails: Bahn und GDL vereinbaren 35-Stunden-Woche ab 2029Bericht zu Tarifvertragsdetails: Bahn und GDL vereinbaren 35-Stunden-Woche ab 2029Sechsmal streiken die Lokführer seit November. Aus der Politik kommen erste Ankündigungen, das Streikrecht zu verschärfen. Nun gelingt GDL und Deutscher Bahn der Durchbruch. Danach soll die 35-Stunden-Woche kommen. Aber nicht sofort.
Weiterlesen »

Bericht: Bahn und GDL einigen sich auf 35-Stunden-Woche ab 2029Bericht: Bahn und GDL einigen sich auf 35-Stunden-Woche ab 2029Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich einem Medienbericht zufolge nach monatelangen Verhandlungen auf eine stufenweise Absenkung der
Weiterlesen »

Peter Deng: ChatGPT muss kostenlos bleibenPeter Deng: ChatGPT muss kostenlos bleibenEiner der umstrittensten Auftritte auf der diesjährigen SXSW war der von ChatGPT-Chef Peter Deng. Er gilt als eine der prominentesten Figuren von Silicon Valley. Instagram hat er mitentwickelt, bei Uber war er „Head of Rider“, bei Oculus leitete er die Produktentwicklung ebenso wie bei AirTable.
Weiterlesen »

Arbeiten mit ChatGPT und Co.: Mehrheit der Studierenden erwartet, dass KI ihr Berufsleben erleichtertArbeiten mit ChatGPT und Co.: Mehrheit der Studierenden erwartet, dass KI ihr Berufsleben erleichtertBessere Work-Life-Balance, weniger Fehler: Fragt man Studierende, bietet künstliche Intelligenz vor allem Chancen für die Arbeitswelt. Die Mehrheit nutzt KI-Hilfsmittel laut einer neuen Umfrage schon heute.
Weiterlesen »

Neuer VW Crafter (2024) kommt mit ChatGPT-SprachassistentNeuer VW Crafter (2024) kommt mit ChatGPT-SprachassistentDer neue VW Crafter steht in den Startlöchern. Und bevor der Vorverkauf des Transporters im April 2024 beginnt, liefert der Hersteller nun erste Infos
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:56:22