Bericht der Bundesregierung vorgestellt : Gleichwertigkeitsbericht: Bei Gesundheit liegen Welten zwischen Stadt und Land

Berufspolitik Nachrichten

Bericht der Bundesregierung vorgestellt : Gleichwertigkeitsbericht: Bei Gesundheit liegen Welten zwischen Stadt und Land
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Der erste Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung ist ein Temperaturfühler dafür, wie unterschiedlich Menschen in Deutschland ihre Lebensverhältnisse wahrnehmen. Das gilt auch für die medizinische Versorgung.

Berlin. Die Zufriedenheit der Bürger mit der medizinischen Versorgung schwankt in Deutschland stark. Das geht aus dem ersten Bericht der Bundesregierung zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse hervor, der am Mittwoch vorgestellt wurde. Es handele sich dabei um ein wichtiges „Kompendium für die Frage, wie es Deutschland geht“, sagte Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck bei der Vorstellung der Studie am Mittwoch in Berlin.

Die Zustimmungsrate bei den Antworten auf die Frage, ob die Versorgung in der Region gut sei, variiert dabei massiv: Überwiegende Zustimmung kommt von 64 Prozent der Bürger in Großstädten. Doch in dünn besiedelten Gebieten stimmen nur sechs Prozent der Befragten dieser Aussage zu. In städtischen Regionen halten 34 Prozent der Befragten die medizinische Grundversorgung für gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung zur Frage, wie es Deutschland geht​Neuer Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung zur Frage, wie es Deutschland geht​Die Lebensbedingungen in Deutschland gleichen sich immer mehr an. Das ist der Kern des neuen Gleichwertigkeitsberichts, den die Bundesregierung erstmals vorlegt. Doch die Wahrnehmung der Menschen vor Ort ist oft eine andere.
Weiterlesen »

1. Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung1. Gleichwertigkeitsbericht der BundesregierungBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellen den Gleichwertigkeitsbericht zu Stand und entwicklung der Lebensverhältnisse im Land vor.
Weiterlesen »

Bundesregierung stellt ersten Gleichwertigkeitsbericht vorBundesregierung stellt ersten Gleichwertigkeitsbericht vorDas Kabinett will am Mittwoch (11.00 Uhr) den ersten Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung beschließen. Im Anschluss wollen Bundeswirtschaftsminister
Weiterlesen »

Bericht: Bundesregierung plant Nachtragshaushalt für 2024Bericht: Bundesregierung plant Nachtragshaushalt für 2024Die Bundesregierung plant einem Medienbericht zufolge einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr. Wie die 'Bild'-Zeitung am Donnerstag unter Berufung auf
Weiterlesen »

Bericht der Bundesregierung: Gleichwertige Lebensverhältnisse: Unterschiede nehmen abBericht der Bundesregierung: Gleichwertige Lebensverhältnisse: Unterschiede nehmen abBerlin - Regionen mit schrumpfender Bevölkerung stehen laut einem Bericht der Bundesregierung zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse aktuell vor
Weiterlesen »

Stress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalStress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Ende der ESA am Flughafen Berlin-Brandenburg, einem Rekordstreikjahr in Deutschland und dem Personalmangel bei Boeing.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:11:19