Mehrere im Zusammenhang mit Angriffen auf mutmaßliche Rechtsextremisten in der ungarischen Hauptstadt Budapest gesuchte mutmaßliche Linksextremisten haben...
Mehrere im Zusammenhang mit Angriffen auf mutmaßliche Rechtsextremisten in der ungarischen Hauptstadt Budapest gesuchte mutmaßliche Linksextremisten haben sich nach Medienberichten den Behörden in Deutschland gestellt. Insgesamt sieben Gesuchte im Alter zwischen 21 und 27 Jahren stellten sich nach Informationen von Nord- und Westdeutschem Rundfunk am Montag unter anderem am Amtsgericht Kiel und an den Polizeipräsidien in Köln, Bremen und Hamm.
Die bislang untergetauchten mutmaßlichen Linksextremisten stehen demnach im Verdacht, im Februar 2023 an Angriffen auf mutmaßliche Neonazis inbeteiligt gewesen zu sein. In der ungarischen Hauptstadt findet jährlich der sogenannte Tag der Ehre statt, ein rechtsradikaler Aufmarsch, bei dem Teilnehmer unter anderem in SS- und Wehrmachtsuniformen mitlaufen.
Im vergangenen Jahr sorgte auch die Auslieferung eines mutmaßlich linksextremen nichtbinären Menschen nach Ungarn für Schlagzeilen. Maja T., die ebenfalls an dem Angriff in Budapest beteiligt gewesen sein soll, sitzt in Ungarn in Untersuchungshaft. Die Sprecherin für Antifaschismus der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Katharina König-Preuss, forderte, eine neuerliche Auslieferung von Verdächtigen nach Ungarn zu verhindern. Ein rechtsstaatliches Verfahren und menschenwürdige Haftbedingungen seien in Ungarn nicht gewährleistet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrer nach Angriffen auf deutsche Behörden zu Geldstrafe verurteiltSakr B., ein 48 Jahre alter Syrer, der in Deutschland lebt, wurde wegen verschiedener Angriffe auf deutsche Behörden zu einer Geldstrafe von 2400 Euro verurteilt. BILD liegen nun erste Fotos von Sakr B. vor. Der Mann, der in Hamburg und Hannover lebte, warf in den letzten vier Tagen Steine auf das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, das Haus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ein Gebäude in Hannover. Sakr B. erklärte vor Gericht, er habe die Angriffe begangen, um auf seine Verfassungsbeschwerde wegen des Gaza-Konflikts aufmerksam zu machen. Er bestreitet jedoch, dass er weitere Straftaten begehen wolle. Politische Vertreter reagierten mit Entsetzen auf die Vorwürfe und forderten die Ausreise von Sakr B.
Weiterlesen »
CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert BerichtBern - Alt Bundesrat Ueli Maurer hat sich in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen kritisch über den Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission zur Übernahme der Credit Suisse durch die
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Bank-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Das Deutsche Bank-Papier wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Chris Hallam genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie erhält von Deutsche Bank AG Bewertung: BuyVonovia SE (ex Deutsche Annington)-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Thomas Rothäusler einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
Deutsche Top-Konzerne VW, Deutsche Telekom & Co: Umsatzrückgang durch schwache WirtschaftDeutschlands führende Börsenunternehmen bekommen die schwache Wirtschaft zu spüren.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: Outperform-Bewertung von RBC Capital Markets für Deutsche Bank-AktieRBC Capital Markets-Analyst Anke Reingen hat sich intensiv mit dem Deutsche Bank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »