Ist Deutschland gut auf eine alternde Bevölkerung vorbereitet? Aus finanzieller Sicht nicht, zeigt ein Bericht aus dem zuständigen Ministerium. Dort versteht man das als warnenden Appell.
Christian Lindner - Im Haus von Bundesfinanzminister Lindner versteht man den Tragfähigkeitsbericht als Appell für tiefgreifende strukturelle Reformen. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Ohne politisches Gegensteuern drohen die deutschen Staatsfinanzen nach Expertenmeinung langfristig aus dem Ruder zu laufen. Deutschland sei finanziell wieder schlechter auf das Altern der Gesellschaft vorbereitet, heißt es im aktuellen Tragfähigkeitsbericht des Finanzministeriums, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im Haus von Minister Christian Lindner versteht man das als Appell für tiefgreifende strukturelle Reformen.
Am 20. März soll der neue Bericht dem Kabinett vorgelegt werden. Er geht von einer deutlich alternden Bevölkerung aus. Heute sei etwa jede fünfte Person in Deutschland älter als 66 Jahre, im Jahr 2070 könnte es fast jede dritte sein.Das stellt den Staat vor erhebliche finanzielle Probleme: Weil weniger Bürger arbeiten, nimmt er weniger Steuern ein. Gleiches gilt für die Beiträge der Sozialversicherungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die FAB-1500 ist die Hölle': Bericht: Russland verschafft sich mit Flugzeugbomben VorteileDie russischen Streitkräfte setzen einem Medienbericht zufolge verstärkt auf den Einsatz der Gleitbombe vom Typ FAB-1500. Diese kann von Kampfjets aus enormer Entfernung abgeworfen werden - und ist damit für die ukrainische Luftabwehr außer Reichweite.
Weiterlesen »
'Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land'Antisemitismus hat viele Erscheinungsformen – und ist Alltag in Deutschland, sagt Philipp Peyman Engel. Der Chefredakteur der 'Jüdischen Allgemeinen' fordert einen starken Rechtsstaat, aber auch mehr Dialog und Aufklärung.
Weiterlesen »
Firmen flüchten: 'Deutsche Arbeitsmoral ist Anforderungen nicht gewachsen“Immer mehr deutsche Unternehmen zieht es nach Polen. Zuletzt hat auch der deutsche Hersteller „Miele“ seine Produktion dorthin verlagert. Gründe sind die niedrigeren Kosten und weniger Bürokratie im Nachbarland. Ist „Made in Germany“ bald passé?
Weiterlesen »
„Deutsche Verbrenner-Produktion unterstützen“ : Thailand wirbt um deutsche InvestorenThailand möchte sich zwar als Produktionsstandort von Elektrofahrzeugen etablieren, dabei aber die deutsche Verbrennerautoindustrie weiter unterstützen. Dafür braucht es Investoren.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AGEQS-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG 08.03.2024 / 16:17 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
Millionen Deutsche betroffen: Heuschnupfen ist wieder da – was Ihnen jetzt hilftHeuschnupfen ist in Deutschland weit verbreitet. Sieben Millionen Deutsche leiden unter der Allergie. Was Sie gegen brennende Augen und gereizte Nasenschleimhäute tun können.
Weiterlesen »