Europa hat im Jahr 2023 einem Bericht zufolge eine Rekordanzahl von Tagen mit 'extremem Hitzestress' erlebt. An solchen Tagen gebe es eine 'gefühlte'
Europa hat im Jahr 2023 einem Bericht zufolge eine Rekordanzahl von Tagen mit"extremem Hitzestress" erlebt. An solchen Tagen gebe es eine"gefühlte" Temperatur von mehr als 46 Grad Celsius, erklärten das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus und die Weltorganisation für Meteorologie am Montag in einem neuen Bericht. Sie warnten von steigenden Todesfällen in Europa durch zusehends sengende Hitze im Sommer.
Längerer Hitzestress ist besonders gefährlich etwa für Menschen mit Vorerkrankungen oder ältere Menschen. Für den Bericht haben Copernicus und WMO den Universellen thermische Klimaindex genutzt, der die Auswirkung der Umwelt auf den menschlichen Körper misst. Er berücksichtigt nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Sonnenschein und die von der Umgebung abgegebene Wärme.
Die vergangenen zehn Jahre waren nach UN-Angaben weltweit das heißeste Jahrzehnt seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Zugleich war das abgelaufene Jahr 2023 laut WMO das bisher heißeste seit Aufzeichnungsbeginn. Die zahlreichen Hitzerekorde zeigten einen "Planeten am Rande des Abgrunds", warnte UN-Generalsekretär António Guterres: "Die Erde sendet einen Hilferuf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WRI-Bericht: Zahlen für 2023: Tropischer Urwald von Fläche größer als NRW zerstörtImmer noch wird zu viel tropischer Urwald zerstört. Vor allem durch Abholzung sind im vergangenen Jahr 37.000 Quadratkilometer Urwald vernichtet worden, wie ein aktueller Bericht zeigt. Doch zwei Länder gehen als gute Vorbilder einen hoffnungsvollen Weg.
Weiterlesen »
Bericht für 2023: Tropischer Urwald von Fläche größer als NRWWASHINGTON (dpa-AFX) - Weltweit sind im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge rund 3,7 Millionen Hektar (37 000 Quadratkilometer) tropischer Urwald zerstört worden. Das sind rund 400 000 Hektar weniger
Weiterlesen »
Bericht für 2023 : PwC-Monitor: Insolvenzen prägen Übernahmen bei KlinikenDie schlechte finanzielle Lage vieler Krankenhäuser spiegelt sich im Vorjahr in der Bilanz der Übernahmen und Fusionen. Im ambulanten Sektor verunsichert eine mögliche strengere MVZ-Regulation potenzielle Investoren.
Weiterlesen »
Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in EuropaÜberschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung.
Weiterlesen »
Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in EuropaÜberschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung.
Weiterlesen »
Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in EuropaDer Fluss Seveso war im Oktober 2023 in Mailand über die Ufer getreten und überschwemmte die Stadt.
Weiterlesen »