Berlin - Union und SPD haben sich einem Medienbericht zufolge darauf verständigt, noch in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Telekommunikationsüberwachung im Bundestag zu beraten und zu verabschieden.
Berlin - Union und SPD haben sich einem Medienbericht zufolge darauf verständigt, noch in dieser Woche einen Gesetzentwurf zur Telekommunikationsüberwachung im Bundestag zu beraten und zu verabschieden. Wie die"Mediengruppe Bayern" berichtet, sollen die Strafverfolgungsbehörden bei Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls weiterhin erweiterte Befugnisse zur Telekommunikationsüberwachung nutzen können.
Eine bis zum 12. Dezember 2024 befristete Regelung soll dem Bericht zufolge bis zum 1. Januar 2030 verlängert werden. Der Gesetzentwurf war am Tag des Bruchs der Ampel-Koalition im Rechtsausschuss mit den Stimmen der Ampel-Parteien sowie der Union beschlossen worden. Aus Kreisen der Union hieß es, man wolle hier zügig Rechtssicherheit schaffen.
Wie es aus Unionskreisen weiter hieß, wolle man in dieser Woche auch den Gesetzentwurf zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz in den Bundestag einbringen. Dazu fänden nun Gespräche mit der SPD statt, um dies ebenfalls zügig umzusetzen. Es bestünde innerhalb der Unionsfraktionsführung Einigkeit, dass das Gesetz kommen müsse. Das Gesetz wurde im Vorfeld ebenfalls von den Ampel-Fraktionen und der Union unterstützt.
Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestag : Grünen-Fraktionschefin: Diese Woche verabschieden wir die KlinikreformLauterbachs Megaprojekt Klinikreform steht vor der Verabschiedung im Parlament. Grünen-Fraktionschefin Haßelmann spricht von einer bedeutenden Reform. Die KBV stößt sich vor allem an einem Punkt des Gesetzes.
Weiterlesen »
Lindner im „Bericht aus Berlin“: Vor der Vertrauensfrage sollte es keine Gespräche im Bundestag gebenFDP-Chef Christian Lindner schließt nicht aus, letzte Gesetze der gescheiterten Koalition zu unterstützen. Doch am Sonntag in der ARD nennt er eine klare Bedingung.
Weiterlesen »
Globaler Bericht schlägt Alarm: Bericht: Glücksspiel bedroht öffentliche GesundheitLondon/Berlin - Glücksspielsucht verursacht wesentlich mehr Schäden bei Menschen als bislang angenommen. Zu diesem im Fachmagazin «The Lancet»
Weiterlesen »
Globaler Bericht schlägt Alarm: Bericht: Glücksspiel bedroht öffentliche GesundheitKörperliche und psychische Probleme, erhöhtes Suizidrisiko, Verlust von Partner oder Job: Die Folgen von Glücksspielsucht sind weit drastischer als bisher vermutet. Was kann man dagegen tun?
Weiterlesen »
Bundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anDer Bundestag hat die auch bei Ärzten umstrittene Krankenhausreform mit Mehrheit der Ampelfraktionen in namentlicher Abstimmung beschlossen. Klar wurde in der Debatte auch: Es droht jetzt der Vermittlungsausschuss.
Weiterlesen »
Bericht: Biden will Deutschlandbesuch kommende Woche nachholenBerlin - US-Präsident Joe Biden will seinen wegen des Hurrikans 'Milton' abgesagten Deutschlandbesuch offenbar schon kommende Woche nachholen.Wie der 'Spiegel' unter Berufung auf eigene Informationen berichtet
Weiterlesen »