Der US-Abzug aus Afghanistan war chaotisch. Joe Bidens Regierung meint, das lag auch an der Politik von Donald Trump – und einem Deal mit den Taliban.
im August 2021 vorgeworfen. In einem Bericht macht die aktuelle Regierung Trump in weiten Teilen für den weithin als Misserfolg gewerteten Abzug verantwortlich.
Biden sei in seinen Entscheidungen, wie der Abzug durchzuführen sei, durch die von Trump geschaffenen Bedingungen »stark eingeschränkt« gewesen, hieß es in dem zwölf Seiten langen Bericht. Erstellt haben ihn verschiedene Nachrichtendienste unter der Führung des nationalen Sicherheitsrates –Als Biden ins Amt gekommen sei, seien die
in der stärksten militärischen Position seit 2001 gewesen, hieß es. Gleichzeitig seien nur noch 2500 US-Soldaten in Afghanistan gewesen, so wenig wie zu keinem Zeitpunkt im gleichen Zeitraum.den Taliban zugesagt, bis Mai 2021 aus Afghanistan abzuziehen. Im Gegenzug erklärten sich die Taliban bereit, die US-Truppen nicht anzugreifen.
Biden hatte im April 2021 angekündigt, alle US-Soldaten spätestens bis zum 11. September bedingungslos aus Afghanistan abzuziehen. Im Juli zog Biden das Datum für den vollständigen Abzug auf den 31. August vor. Aber bereits am 15. August hatten die Taliban die afghanische Hauptstadt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht veröffentlicht: US-Regierung übt scharfe Kritik an Donald Trump wegen Afghanistan-AbzugDie Biden-Regierung hat einen erklärenden Bericht über den Rückzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan veröffentlicht. Kritik erntet darin vor allem Bidens Vorgänger Donald Trump.
Weiterlesen »
US-Regierung veröffentlicht Bericht zum Abzug aus Afghanistan.US-Regierung veröffentlicht Bericht zum Abzug aus Afghanistan. US-Präsident Biden macht seinen Amtsvorgänger Trump für die Fehler des Militärs bei der erneuten Machtübernahme 2021 durch die Taliban verantwortlich.
Weiterlesen »
Die Lage der Handball-Liga: So spannend ist der Meister-Kampf in der HBLSPORT BILD-Experte Sven Beckedahl beschäftigt sich in seiner Kolumne „Die Lage der Handball-Liga“ mit dem spannendsten Titelkampf Europas.
Weiterlesen »
Die Lage der Handball-Liga: So spannend ist der Meister-Kampf in der HBLDer SPORT BILD-Experte beschäftigt sich in der „Lage der Handball-Liga“ mit dem Titelrennen.
Weiterlesen »
Wähler wünschen sich das Ende der Ampel-RegierungSeit über einem Jahr regiert Rot-Gelb-Grün in Deutschland. Die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grüne machen sich allerdings seither nicht besonders beiebt. Im Gegenteil: Einer Umfrage zufolge wünschen sich viele Bürger sogar das Aus der Ampel.
Weiterlesen »