Bericht von Özdemir: Wald in Deutschland macht Klimaziele nicht einfacher

Wald Nachrichten

Bericht von Özdemir: Wald in Deutschland macht Klimaziele nicht einfacher
ÖzdemirKohlenstoffKlimakrise
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 75%

Alle zehn Jahre macht der Bund Waldinventur. Der neueste Bericht bietet Grund zur Sorge. Abhilfe soll ein neues Gesetz schaffen, für dessen Umsetzung Landwirtschaftsminister Özdemir aber die Ampelparteien braucht. Fragen und Antworten zur Lage der deutschen Wälder.

Alle zehn Jahre macht der Bund Wald inventur. Der neueste Bericht bietet Grund zur Sorge. Abhilfe soll ein neues Gesetz schaffen, für dessen Umsetzung Landwirtschaftsminister Özdemir aber die Ampelparteien braucht. Fragen und Antworten zur Lage der deutschen Wälder.Fast ein Drittel der Landesfläche Deutschlands sind Wald – mehr als 11,5 Millionen Hektar .

Schon seit Längerem ist eine Erneuerung des Bundeswaldgesetzes geplant. Es soll Wälder unter anderem besser schützen. Am aktuellen, entschärften EntwurfDoch auch Vertreter der Branche kritisierten den neuesten Entwurf des Gesetzes. Gegenwind von beiden Seiten also – Özdemir sieht das positiv: „Es zeigt doch, dass es sich um einen fairen Ausgleich handelt.“ Der neue Entwurf regele nur, was durch den Bund geregelt werden müsse.

Die wissenschaftliche Leitung der Waldinventur hat das Thünen-Institut. Die Daten wurden in den Jahren 2021 und 2022 bei rund 521.000 Bäumen an fast 80.000 Stichprobenpunkten erhoben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Özdemir Kohlenstoff Klimakrise Bericht Bäume Wälder Hektar Kritik Waldinventur Waldgesetz Bundeswaldinventur Gesetz Mischwälder Bundeswaldgesetz Regenwaldes Bundeswaldgesetzes Wäldern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht von Özdemir: Wald in Deutschland hilft nicht mehr gegen KlimakriseBericht von Özdemir: Wald in Deutschland hilft nicht mehr gegen KlimakriseAlle zehn Jahre macht der Bund Waldinventur. Der neueste Bericht bietet Grund zur Sorge. Abhilfe soll ein neues Gesetz schaffen, für dessen Umsetzung Landwirtschaftsminister Özdemir aber die Ampelparteien braucht. Fragen und Antworten zur Lage der deutschen Wälder.
Weiterlesen »

Landwirtschaftsminister Özdemir: 'Der Wald hilft uns nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren'Landwirtschaftsminister Özdemir: 'Der Wald hilft uns nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren'Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat bei der Vorstellung der neuen Bundeswaldinventur vor den Auswirkungen des Klimawandels auf den Forst gewarnt. Der Verlust an Biomasse sei durch Stürme und Dürre sowie Käferbefall größer als der Zuwachs, so Özdemir. Auch weltweit ist der Waldzustand schlecht.
Weiterlesen »

Özdemir: Wald ist zu Kohlenstoffquelle gewordenÖzdemir: Wald ist zu Kohlenstoffquelle gewordenDie Klimaschäden im Forst haben weitreichende Folgen. Die neue Bundeswaldinventur zeigt, dass auf den Flächen inzwischen mehr Kohlenstoff abgegeben als aufgenommen wird.
Weiterlesen »

Özdemir: Wald ist zu Kohlenstoffquelle gewordenÖzdemir: Wald ist zu Kohlenstoffquelle gewordenDie Klimaschäden im Forst haben weitreichende Folgen. Die neue Bundeswaldinventur zeigt, dass auf den Flächen inzwischen mehr Kohlenstoff abgegeben als aufgenommen wird.
Weiterlesen »

Özdemir: Wald ist Kohlenstoffquelle gewordenÖzdemir: Wald ist Kohlenstoffquelle gewordenSeit der Inventur 2012 gibt wieder etwas mehr Waldflächen in Deutschland. Trotzdem gibt der Wald mehr Kohlenstoff ab, als er aufnehmen kann, so Landwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Weiterlesen »

Özdemir: Wald ist zu Kohlenstoffquelle gewordenÖzdemir: Wald ist zu Kohlenstoffquelle gewordenDie Klimaschäden im Forst haben weitreichende Folgen. Die neue Bundeswaldinventur zeigt, dass auf den Flächen inzwischen mehr Kohlenstoff abgegeben als aufgenommen wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:02:29