Beirut - Im Libanon explodieren zeitgleich Hunderte kleine Kommunikationsgeräte, sogenannte Pager. Angeblich wurden sie von israelischen Agenten auf dem Lieferweg abgefangen und mit Sprengstoff versehen.
Die zeitgleich und zu Hunderten im Libanon explodierten Funkempfänger sind Medienberichten zufolge vermutlich von israelischen Agenten vorher mit Sprengstoff präpariert worden. Viele der sogenannten Pager stammten aus einer Lieferung, die die mit Israel verfeindete libanesische Hisbollah-Miliz in den vergangenen Tagen erhalten habe, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.
Die Hacker müssten nicht nur die Marke und das Modell genau kennen, auch wäre der Effekt nicht so heftig gewesen, wie es Videos der Explosionen vermuten lassen, sagte der Experte. Wahrscheinlicher sei auch seiner Einschätzung nach, dass eine Lieferung der Pager auf dem Weg vom Hersteller zum Bestimmungsort abgefangen und mit Sprengstoff samt einem Code versehen wurde. Bei den gleichzeitigen Explosionen wurden im Libanon nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums rund 2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Explosionen im Libanon: Berichte: Funkgeräte waren wohl mit Sprengstoff bestücktBeirut - Die zeitgleich und zu Hunderten im Libanon explodierten Funkempfänger sind Medienberichten zufolge vermutlich von israelischen Agenten vorher
Weiterlesen »
Berichte: Funkgeräte waren wohl mit Sprengstoff bestücktIm Libanon explodieren zeitgleich Hunderte kleine Kommunikationsgeräte, sogenannte Pager. Angeblich wurden sie von israelischen Agenten auf dem Lieferweg abgefangen und mit Sprengstoff versehen.
Weiterlesen »
Bericht: Israel hat Sprengstoff in Hisbollah-Pagern platziert - Lieferung kam aus TaiwanIsrael hat einem Bericht zufolge vor den massenhaften Explosionen von Pagern im Libanon eine Lieferung der Geräte an die pro-iranische Hisbollah abgefange...
Weiterlesen »
IG Bau-Chef zur Wohnungsnot: „Das ist der größte soziale Sprengstoff der nächsten Jahre“In Deutschland fehlen noch immer 540.000 Wohnungen. IG Bau-Chef Robert Feiger erklärt, wie lange die Krise andauern könnte und weshalb ein Konjunkturprogramm „Wohnen“ nötig ist.
Weiterlesen »
Prozess: Ex-Soldat verschanzt sich mit Sprengstoff: BewährungsstrafeVillingen-Schwenningen - Ein Ex-Soldat ist zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden, weil er sich im Januar mit Waffen
Weiterlesen »
Ex-Soldat verschanzt sich mit Sprengstoff: BewährungsstrafeEin Haus voller Sprengstoff sorgt im Januar für ein Großaufgebot von Einsatzkräften. Ein Ex-Soldat will sein Elternhaus nicht aufgeben und verschanzt sich. Nun fiel das Urteil.
Weiterlesen »