Die rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) um Marine Le Pen nimmt Abstand von der AfD.
Frankreich s Rechtsnationale um Marine Le Pen wollen Berichten zufolge nach der Europawahl nicht mehr mit der AfD in einer Fraktion im EU-Parlament sitzen. Das schrieben die französischen Zeitungen „Libération“, „ Le Monde “ und der Sender France Info mit Verweis auf das Rassemblement National. Derzeit sitzen beide Parteien im Europaparlament in der rechtsnationalen ID-Fraktion.
Bei den Nürnberger Prozessen nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie zu einer verbrecherischen Organisation erklärt.Schon seit Längerem gibt es zwischen der AfD und dem RN Unstimmigkeiten. Nach den Enthüllungen des Medienhauses Correctiv über ein Rechtsradikalen-Treffen in Potsdam hatte Le Pen deutliche Kritik geäußert.
Rechtsextremismus Antisemitismus Marine Le Pen Potsdam Europäisches Parlament EP Christlich Demokratische Union Deutschlands Le Monde Frankreich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Berichte: Razzia bei AfD-Spitzenkandidat Maximilian KrahMaximilian Krah ist der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl.
Weiterlesen »
Berichte: Durchsuchung bei AfD-Politiker Krah in BrüsselEin ehemaliger Mitarbeiter von AfD-Europaspitzenkandidat Krah sieht sich mit Spionagevorwürfen konfrontiert. Wie die Bundesanwaltschaft bestätigt, wurden nun deren Büroräume durchsucht.
Weiterlesen »
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter - Weidel: 'AfD-Führung nimmt Vorwürfe sehr ernst'Nach der Festnahme seines Mitarbeiters wird der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, zu einem Gespräch mit der Parteispitze in Berlin erwartet. Zudem wird sich der Bundestag in einer Aktuellen Stunde mit den Vorwürfen beschäftigen. Krahs Mitarbeiter soll für China spioniert haben.
Weiterlesen »