Zu teuer, zu ungewiss. Weise Entscheidung der Liverpooler bei dem Preisschild und der Konkurrenz? LFC Bellingham BVB
Eher über kurz, weil Gündogans Vertrag im Sommer ausläuft und er wohl gehen wird.Weiß nicht ob das clever ist. Ein zwar sehr unpassender Vergleich, jedoch wäre es wie mit einem Glückspieler der immer noch mehr gewinnen möchte.
Was kann Bellingham zum jetzigen Zeitpunkt noch mehr rausholen? Auch wenn es sicher nicht seine Mentalität ist, so zu denken weiß er ganz genau, ein Vertrag bei City und in seiner restlichen und langen Karriere braucht er sich nur noch auf das sportliche zu konzentrieren. In einem Jahr kann viel passieren, seine Mannschaft kann in einen Negativstrudel geraten, den er selbst nicht aufhält oder eine schlimme Verletzung wirft ihn 1 Jahr plus aus dem Rennen plus die Zeit wenn überhaupt wieder die internationale Beachtung zu finden.Ich hätte Bellingham wahnsinnig gerne beim LFC gesehen, aber ich kann den Verzicht auch verstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Folgen könnten die geleakten US-Berichte habenDie Leaks zum Krieg in der Ukraine könnten weitreichende Konsequenzen haben - für die USA, ihre Verbündeten und vor allem die Ukraine selbst.
Weiterlesen »
Berichte: Marsch sagt Leicester City ab – Zweiter geplatzter Deal nach SouthamptonNachdem sich zuletzt ein Engagement von Trainer Jesse Marsch beim abstiegsbedrohten Leicester City abgezeichnet hatte, kommt es wohl doch nicht zur Einigung.
Weiterlesen »
Berichte: Nübels Zeit in Monaco endet im Sommer – Vorläufige Rückkehr zum FC BayernAuch „Sky“ berichtet inzwischen, dass Alexander Nübels Engagement in Monaco im Juni enden wird. Für ihn geht es vorerst zurück zum FC Bayern.
Weiterlesen »
Wirtschaft & Finanzen - Airbus wächst in China, Hahn-Poker beendet, Lufthansa verkauft LSG-ResteDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0dem gro\u00dfen Airbus-Wachstum in China, dem endg\u00fcltigen neuen Eigent\u00fcmer des Flughafens Hahn und dem Verkauf des letzten Teils der LSG Group.
Weiterlesen »
Heißer Poker um die Wärme: Neue Berliner Koalition bekräftigt KaufabsichtVattenfall will die Berliner Fernwärme verkaufen und angeblich die Gasag-Beteiligung behalten. CDU und SPD möchten alles übernehmen – um die zwei Milliarden Euro werden veranschlagt. (T+)
Weiterlesen »