Berkshire Hathaways Dividenden-Powerhouse: Anteile an Apple, Coca-Cola und Co. bringen Milliarden ein

Finanzen Nachrichten

Berkshire Hathaways Dividenden-Powerhouse: Anteile an Apple, Coca-Cola und Co. bringen Milliarden ein
BERKSHIRE HATHAWAYWARREN BUFFETTDIVIDENDEN
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 55%

Warren Buffetts Investmentgesellschaft, Berkshire Hathaway, profitiert 2025 von Dividendenzahlungen von 4,5 Milliarden US-Dollar. Die größten Beiträge kommen von Apple, Coca-Cola, American Express, Kraft Heinz und Chevron. Mit diesen langfristigen Investments setzt Buffett auf zuverlässige Dividendenzahlungen.

Warren Buffett , der Chef von Berkshire Hathaway, setzt auf langfristige Investments in zuverlässige Dividendenzahler. Dieses Prinzip ist sowohl im Portfolio von Berkshire Hathaway als auch in Buffetts Investments trategie erkennbar. Ein Großteil der Dividendenzahlungen von Berkshire Hathaway im Jahr 2025, geschätzte 4,5 Milliarden US-Dollar, stammen aus den folgenden Unternehmen, wie 'The Motley Fool' berechnet hat.

Apple, mit seinen 300 Millionen US-Dollar Dividendenzahlungen, ist die größte Beteiligung von Berkshire Hathaway. Obwohl Buffett in den letzten Monaten einen Teil seiner Apple-Anteile verkauft hat, gilt Apple seit 1987 als verlässlicher Dividendenzahler. American Express, mit einer Beteiligung von 151.610.700 Aktien zum dritten Quartal 2024, wird voraussichtlich rund 424,5 Millionen US-Dollar an Dividenden liefern. Der Kreditkartenanbieter gilt als Dauerkandidat im Berkshire-Depot und zahlt seit 1991 regelmäßig Dividenden an seine Anteilseigner. Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz, mit einer Beteiligung von Berkshire Hathaway, wird voraussichtlich rund 521 Millionen US-Dollar an Dividendenzahlungen leisten. Berkshire profitiert dabei überproportional, da der Vermögensverwalter der größte Kraft Heinz-Aktionär ist. Chevron, ein weiteres Großinvestment von Warren Buffett, wird voraussichtlich 773,34 Millionen US-Dollar an Dividendenzahlungen liefern. Der Ölkonzern ist seit 2020 im Berkshire-Depot vertreten und hat sich finanziell bereits als lohnendes Investment erwiesen. Buffetts Lieblingsaktie, Coca-Cola, trägt mit rund 776 Millionen US-Dollar an Dividendenzahlungen bei. Die Beteiligung an dem Getränkehersteller besteht seit 1988 und ist eine der wichtigsten Dividendenquellen für Berkshire Hathaway. Coca-Cola zählt seit 62 Jahren in Folge zu den verlässlichsten Dividendenzahlern. Die Bank of America ist mit 797.683.307 Aktien im Depot ebenfalls ein bedeutender Dividenden-Beiträger. Obwohl Buffett in den letzten Monaten seine Beteiligung an der Bank kontinuierlich reduziert hat, werden voraussichtlich rund 796,96 Millionen US-Dollar an Dividenden in die Kassen von Berkshire Hathaway fließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

BERKSHIRE HATHAWAY WARREN BUFFETT DIVIDENDEN INVESTMENTS APPLE COCA-COLA AMERICAN EXPRESS KRAFT HEINZ CHEVRON

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coca-Cola-Chef präsentiert Donald Trump eine Cola-Flasche in eigenem DesignCoca-Cola-Chef präsentiert Donald Trump eine Cola-Flasche in eigenem DesignViele Unternehmen scheinen derzeit bemüht, dem kommenden US-Präsidenten zu gefallen. Der CEO von Coca-Cola hat sich dafür ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht.
Weiterlesen »

Märkte am Morgen: Apple, Meta, Porsche AG, Coca-Cola, Zalando, Canopy Growth, Capri HoldingsMärkte am Morgen: Apple, Meta, Porsche AG, Coca-Cola, Zalando, Canopy Growth, Capri HoldingsDer DAX ist am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Zinssenkungsfantasien schwinden immer mehr. Auf Wochensicht kann sich die Bilanz allerdings mehr als sehen lassen. Heute geht es um die
Weiterlesen »

Coca-Cola-Aktie steigt trotz UmsatzrückgangCoca-Cola-Aktie steigt trotz UmsatzrückgangDie Coca-Cola-Aktie hat sich in der New Yorker Handelssitzung um 1,2 Prozent auf 61,51 USD erhöht, trotz eines leichten Umsatzrückgangs im letzten Quartal. Analysten bleiben optimistisch und sehen weiterhin Aufwärtspotenzial für das Getränkeriesen.
Weiterlesen »

Coca-Cola verlängert Partnerschaft mit dem DFB bis 2030Coca-Cola verlängert Partnerschaft mit dem DFB bis 2030Coca-Cola und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verlängern ihre bestehende Partnerschaft bis zum Jahr 2030. Neben der Unterstützung der Männer-Nationalmannschaft wird Coca-Cola nun auch die Frauen-Nationalmannschaft, U21-Männer- und U23-Frauen-Teams sowie eSport- und Futsal-Nationalmannschaften unterstützen. Besonders in den Fokus rückt die Europameisterschaft der Frauen 2025.
Weiterlesen »

Coca-Cola: Nach Durststrecke nun neue Chance und mehr DividendeCoca-Cola: Nach Durststrecke nun neue Chance und mehr DividendeDie Papiere von Coca-Cola sind ein solides Investment mit zahlreichen überzeugenden Argumenten. Die Aktie ist nicht umsonst eines der Lieblingsinvestments von Warren Buffett. In den vergangenen Monaten
Weiterlesen »

Coca-Cola Consolidated, Inc.: Coca-Cola Consolidated CFO Scott Anthony to Retire, Company Names Matt Blickley as New CFOCoca-Cola Consolidated, Inc.: Coca-Cola Consolidated CFO Scott Anthony to Retire, Company Names Matt Blickley as New CFOCHARLOTTE, N.C., Jan. 10, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Coca-Cola Consolidated, Inc. (NASDAQ: COKE) announced today that Executive Vice President and Chief Financial Officer (CFO), Scott Anthony, will retire
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:08:40