Berlin: Ampel-Fraktionen wollen Partei-Aktivitäten in sozialen Medien neu regeln​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin: Ampel-Fraktionen wollen Partei-Aktivitäten in sozialen Medien neu regeln​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 75%

Bundestagsfraktionen haben in sozialen Medien Wahlwerbung und Sachinformation rechtswidrig vermischt – so der Vorwurf des Bundesrechnungshofs. Die Koalition will nun reagieren.

Auf einem Handy sind die Symbole von Apps von sozialen Medien angezeigt. Die Ampel-Koalition will einen neuen gesetzlichen Rahmen für Aktivitäten der Bundestagsfraktionen in den sozialen Medien verankern. Die Fraktionen von SPD,und Grünen teilten am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mit, der Bundesrechnungshof habe eine klare gesetzliche Regelung für die Social-Media-Arbeit der Fraktionen angemahnt.

Der Rechnungshof hatte alle Posts der Fraktionen in der Woche vor der Bundestagswahl 2021 geprüft. Ergebnis: „Größtenteils informierten sie nicht oder nicht nur über Tätigkeiten der Fraktionen oder die Posts enthielten Partei- oder Wahlwerbung und waren damit unzulässig.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanzler sieht Ampel auf Kurs: Ist die Ampel wirklich dabei, die Wohnungsnot zu lösen?Kanzler sieht Ampel auf Kurs: Ist die Ampel wirklich dabei, die Wohnungsnot zu lösen?Olaf Scholz glaubt, dass die Ampel die Trendwende auf dem Wohnungsmarkt eingeläutet hat. Wie treffsicher ist seine Analyse? Ein Faktencheck.
Weiterlesen »

Urteil in Berlin: „Officer Denny“ bleibt offline in sozialen Medien​Urteil in Berlin: „Officer Denny“ bleibt offline in sozialen Medien​Das Verwaltungsgericht Berlin hat einem Polizisten verboten, in den sozialen Medien als „Officer“ aufzutreten. Seine derartige Nebentätigkeit bleibe verboten, sagte ein Gerichtssprecher am Montag.
Weiterlesen »

Wegen strafbarer Veröffentlichungen in sozialen Medien: Polizei Berlin durchsucht Wohnung in TempelhofWegen strafbarer Veröffentlichungen in sozialen Medien: Polizei Berlin durchsucht Wohnung in TempelhofDie Wohnung einer 41-Jährigen ist durchsucht worden. Es geht um strafbare Inhalte in Bezug zum Nahost-Konflikt und der Hamas. Die Polizei beschlagnahmte diverse Handys und Computer.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke kritisiert Ampel: Planbarkeit bei StromversorgungBerlin & Brandenburg: Woidke kritisiert Ampel: Planbarkeit bei StromversorgungBrandenburgs Regierungschef kritisiert das Erscheinungsbild der Bundesregierung. Vor allem mit Blick auf die Wirtschaft fordert Woidke Stabilität und Investitionssicherheit.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke kritisiert Ampel: Planbarkeit bei StromversorgungBerlin & Brandenburg: Woidke kritisiert Ampel: Planbarkeit bei StromversorgungBrandenburgs Regierungschef kritisiert das Erscheinungsbild der Bundesregierung. Vor allem mit Blick auf die Wirtschaft fordert Woidke Stabilität und Investitionssicherheit.
Weiterlesen »

In Berlin herrscht blanke Angst - diese Ampel-Aus-Szenarien werden durchgespieltIn Berlin herrscht blanke Angst - diese Ampel-Aus-Szenarien werden durchgespieltIn der Bundesregierung braut sich etwas zusammen. Das Vertrauen der Koalitionäre ist zerrüttet, die Regierung wankt. Bei der Europawahl droht ein Denkzettel, bei den Herbstwahlen ein Debakel. In Berlin kursieren Szenarien für vorgezogene Neuwahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:49:08