„Grenzland, wo beginnt und wo endet es?“ Die junge Polin Magdalena Ciemierkiewicz antwortet mit Erinnerungswerken im Berliner Kunstverein Ost. Es geht auch um die Ukraine.
mit ihren Arbeiten im Kunst verein Ost eine sehr nachdenkliche Stimmung ein. Ausgangsort ist ihr Heimatdorf Koniaczów, gelegen im südöstlichen Zipfel, einem historisch multiethnisch und multireligiös besiedelten Gebiet nahe der ukrainischen Grenze. Zwischen 1941 und 1944 wurden die Felder um das Dorf zum Schauplatz unbeschreiblicher Grausamkeiten der
„Ich erzähle die Geschichte meines Dorfes bewusst aus der Perspektive der dritten Generation“, sagt die 1992 Geborene, die in Warschau Kunst studiert hat. „Ich möchte aufzeigen, wie generationale Verletzungen sich bis heute fortschreiben, besonders in der Peripherie, wo die Vergangenheit noch dringender aufgearbeitet werden muss als in den Großstädten. Ich verstehe meine Arbeit als Teil einer neuen Erinnerungskultur.
Die junge Künstlerin zeigt traditionelle Stickmotive auf beinahe 100 Jahre alten, von Frauen aus dem ukrainisch-polnischen Grenzgebiet handgewebten Leinenstoffen. Es sind zumeist ethnografische Artefakte des aufgelösten ukrainischen Stryvihor Museums. Diese weibliche Textilkunst dient ihr als Kontrapunkt zum männlich dominierten Kriegsgeschehen.
Kunst Berlin Art Week Warschau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
US-Open: Swiatek dominiert – Souverän ins Achtelfinale!Die Polin peilt ihren zweiten US-Open-Titel an. Bisher gibt sie sich keine Blöße.
Weiterlesen »
Werder-Fan unter den toten Geiseln im GazastreifenDie Bremer trauern um Hersh Goldberg-Polin, der vergangenen Oktober in den Gazastreifen verschleppt worden war.
Weiterlesen »
US-Open: Swiatek dominiert und zieht souverän ins Viertelfinale einDie Polin peilt ihren zweiten US-Open-Titel an. Bisher zeigt sie sich in Topverfassung.
Weiterlesen »
Die 11FREUNDE-Bundesliga-Vorschau: Mainz 05: Die Begeisterung, die sie riefenMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »