Immer noch höchst brisant: Die Kunst des Bürgerschrecks Christoph Schlingensief. Die Galerie Crone zeigt diesen besonders denkwürdigen Art-Week-Höhepunkt. Ein Knaller.
Immer noch höchst brisant: Die Kunst des Bürgerschrecks Christoph Schlingensief. Die Galerie Crone zeigt diesen besonders denkwürdigen Art-Week-Höhepunkt. Ein Knaller., geboren 1960 in Oberhausen, tragisch jung dem Lungenkrebs erlegen – als Nichtraucher – im Jahr 2010.
Was würde Schlingensief sagen, könnte man ihn fragen vor den Fotodokumenten, den gefilmten Aktionen, was er derzeit denke über „Deutschland in der Nacht“? Die Berliner Galerie Crone entschloss sich zur, zwei Wochen nach der „Rechtsruck“-Landtagswahl in Thüringen und Sachsen, auf die am 22.
Mit ernster Ironie auf der Suche „nach einem neuen Siegfried, einem neuen deutschen Helden“. Die von Anna-Catharina Gebbers kuratierte Schau ist ein Knaller, trifft die „deutsche“ Gemengelage wie ein Blitzschlag. Ein passender Anlass war die von Klaus Biesenbach im MoMA-Satellit PS1 kuratierte Ausstellung „Children of Berlin“.
Einer wie er fehlt, heißt es heute. Würde sich seine Kunst in unserer Zeit der gesellschaftlichen Spaltungen, der ständigen Provokationen, permanenten Fake News, extremistischer Gewalt, islamistischen Terrors,, der Akzeptanz rechten Gedankenguts mitten in der Gesellschaft behaupten? Schlingensiefs Credo war: „Schrei in die Stille.“ Vielleicht würde er heute in all den unsinnigen Lärm hineinschreien? Oder all seine Kunst inCrone Berlin, Fasanenstraße 29, bis 19.
Kunst Berlin Berlin Art Week Burkina Faso Volksbühne Berlin News Wien Bayreuth Bottrop Bayreuther Festspiele
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mach et joot, Christoph“: Emotionale Trauerfeier für Fußball-Trainer Christoph DaumChristoph Daum war einer der erfolgreichsten Fußball-Trainer Deutschlands. Drei Wochen nach seinem Tod findet die Trauerfeier statt. Viel Prominenz nimmt Abschied – an einem besonderen Ort.
Weiterlesen »
»Mach et joot, Christoph«: Emotionaler Abschied von Christoph Daum im Kölner StadionMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
»Mach et joot, Christoph«: Emotionaler Abschied von Christoph Daum im Kölner StadionMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berlin Art Week: Diese 10 Highlights sollten Sie auf keinen Fall verpassenHunderte von Eröffnungen und Veranstaltungen über die ganze Stadt verteilt: Es ist Berlin Art Week und das Programm mal wieder megalomanisch. Hier sind unsere ausgewählten Tipps.
Weiterlesen »
Berlin Art Week: Andreas Mühe zeigt, was mitten in der Demokratie geschehen kannRAF, NSU und „Freitag, der 13.“: Der Berliner Fotokünstler setzt mit fiktiven Szenerien in der Berliner Galerie Bastian seine Terrorismus-Serie fort. Und hat gleich einen Kritiker.
Weiterlesen »
Berlin Art Week 2024: Diese Ausstellungen und Events sollten Sie nicht verpassenKreativität, frischer Wind und ein vielfältige Veranstaltungen: Das sind die Highlights, die Sie sich bei der Berlin Art Week 2024 unbedingt ansehen sollten.
Weiterlesen »