Die Hauptstadt bekommt nicht genug von ihm - und er nicht genug von der Hauptstadt: Grönemeyer, die Zweite! 22.000 waren in der ausverkauften Waldbühne.
Nach dem Konzert am 21. Mai in der Mercedes-Benz Arena legt der deutsche Superstar jetzt nach. Montagabend das erste von zwei ausverkauften Konzerten in der. Raus aus den größten Hallen des Landes, ab nach draußen an die frische Berliner Sommerluft!
Leidiges Thema wie immer bei freier Platzwahl in der Waldbühne: Nicht jeder bekam einen Sitzplatz. Diskussionen mit den Ordnern, Unverständnis. Wohl dem, der pünktlich Feierabend hatte und es rechtzeitig nach Westend geschafft hat.bewegt die Massen wie eh und je. „Guten Abend Zuhause!“, rief er nach seinem zweiten Song Das ist los. Grönemeyer selbst besitzt ein Haus in der Hauptstadt.
Die Setlist: Ziemlich identisch zum vergangenen Konzert. Songs vom neuen Album mischen sich mit Grönemeyer-Klassikern . Eine gewohnt solide Deutschrock-Show.Und trotzdem sind Waldbühnen-Konzerte immer etwas Besonderes: Die Sonne geht langsam unter und 22.000 Berliner singen „Was soll das?“. Gitarrist Jakob Hansonis an der Western-, später an der E-Klampfe. Der Waldbühnen-Sound: gewohnt gut. Grönemeyers Stimme: zwischendurch ungewohnt rau.
Es ist das 15. von 17 Konzerten der aktuellen Das-ist-los-Tournee. Dienstagabend rockt Grönemeyer noch einmal die Waldbühne, Tickets gibt es keine mehr. Am Freitag steigt dann das große Tour-Finale in der Schalke-Arena in Gelsenkirchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: An diesem Tag bleiben die Apotheken in Berlin geschlossenMedikamentenmangel, Apothekensterben, schlechte Bezahlung: Am 14. Juni sollen Apotheken aus Protest geschlossen bleiben
Weiterlesen »
Freie Universität (FU) Berlin: Reporter berichten - Das erlebten wir an der FU BerlinUta Keseling und Joachim Fahrun haben an der FU Berlin studiert. Zum 75. Uni-Geburtstag schreiben sie über ihre Uni-Erlebnisse.
Weiterlesen »
Neue Droge 3-MMC verbreitet sich in Berlin: „Bis das Gehirn durch die Augen tropft“Seit kurzem begegnet unserem Autor ständig eine Droge: 3-MMC. Was soll das denn sein? Die Spurensuche führt ihn unter anderem zu einem ominösen Drogenproduzenten.
Weiterlesen »
Babylon in Berlin: Das sind die Pläne von Barbara HelwingBarbara Helwing ist Direktorin des Vorderasiatischen Museums, das für eine Sanierung geschlossen wird. Das sind ihre Pläne.
Weiterlesen »
Raus aus dem Rampenlicht: Das machen die Ex-Senatsmitglieder von Rot-Grün-Rot in Berlin jetztMit dem Regierungswechsel haben neun Senatsmitglieder ihren Job verloren. Wie geht es bei ihnen nun weiter? Mindestens zwei haben wohl noch große Pläne.
Weiterlesen »