Von 'Vogue'-Shootings bis zum 'Bruderkuss'-Bild: Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum zeigt die Helmut Newton Stiftung eine Hommage an Berlin. Neben Werken von N...
Von"Vogue"-Shootings bis zum"Bruderkuss"-Bild: Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum zeigt die Helmut Newton Stiftung eine Hommage an Berlin. Neben Werken von Newton sind auch Fotos seiner Zeitgenossen zu sehen.zurück - auch ganz zuletzt: Der deutsch-australische Fotograf Helmut Newton wurde 2004 auf einem Friedhof in Berlin-Friedenau beigesetzt. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, in seiner Heimatstadt begraben zu werden.
Vom 7. Juni 2024 bis zum 16. Februar 2025 können sich Besucher und Besucherinnen im Museum für Fotografie in Berlin nicht nur an Werken vonselbst erfreuen, sondern auch an Bildern seiner Zeitgenossen. So ist etwa Barbara Klemms ikonische Fotografie des "Bruderkusses" von Leonid Breschnew und Erich Honecker zu sehen, die beim 30. Jahrestag der DDR 1979 entstand.
Mit seiner australischen Frau June lebte er zuletzt abwechselnd in den USA und Monaco. Die Stiftung hatte er bereits 2003 gegründet und erste Werke nach Deutschland gebracht. Nach dem Tod von June Newton, die als Alice Springs ebenfalls fotografierte, ist im April 2021 das Gesamtwerk des Ehepaars nach Berlin überführt worden und im Stiftungsarchiv untergebracht.
Die Ausstellung "Berlin, Berlin. 20 Jahre Helmut Newton Stiftung" ist vom 7. Juni 2024 bis zum 16. Februar 2025 im Museum für Fotografie in Berlin zu sehen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Eine fesselnde True-Crime-Doku zweifelt das Urteil im Münchner 'Parkhausmord' an |Sky rollt in der Doku „Der Parkhausmord - Wer tötete Charlotte Böhringer?“ einen der spektakulärsten Mordfälle Münchens auf: Es bleiben einige Zweifel, ob der richtige Täter verurteilt wurde.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin nach Halbfinal-Einzug: 'Sind wieder in der Spur'War für Alba letzte Saison schon im Viertelfinale Endstation, stehen sie diesmal als erstes Team im Playoff-Halbfinale. Es bleiben nun ein paar Tage Zeit zur Vorbereitung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mieterverein: Berlin baut zu wenig SozialwohnungenSozialwohnungen sind in Berlin Mangelware. Der Bedarf ist deutlich größer als der Bestand - und der geht zurück. Der Mieterverein sieht kurzfristig keine Trendwende.
Weiterlesen »
Bonn-Berlin-Drama: Ein Buch über die Berlin-Blockade und das Grundgesetz.Sabine Böhne-Di Leo erinnert an die bewegten Zeiten, als der Kalte Krieg begann und das Grundgesetz entstand. Rezension
Weiterlesen »