Berlin & Brandenburg: Amtsarzt macht Tigermücken-Prävention

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Amtsarzt macht Tigermücken-Prävention
BrandenburgAmtsarztTigermücken-Prävention
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Schwarze Mücken mit weißen Streifen - die Asiatische Tigermücke kann Krankheiten wie Dengue oder das Zikavirus übertragen. Doch die Zahl der bisher in Berlin gefundenen Tigermücken ist sehr gering.

Schwarze Mücken mit weißen Streifen - die Asiatische Tigermücke kann Krankheiten wie Dengue oder das Zikavirus übertragen. Doch die Zahl der bisher in Berlin gefundenen Tigermücken ist sehr gering.

Berlin - Mehr als 2.000 Mücken hat das Gesundheitsamt von Berlin-Mitte in der laufenden Saison untersucht - darunter war keine einzige Tigermücke. Es habe sich um andere, ebenfalls gestreifte Mücken gehandelt, die der Laie nicht unbedingt unterscheiden könne, sagte Lukas Murajda. Er ist Amtsarzt des Gesundheitsamtes in Berlin-Mitte, das seit dem 19. Juli die zentrale Rolle im Monitoring möglicher Tigermücken-Populationen in Berlin einnimmt.

Die Asiatische Tigermücke stammt aus den Tropen und kann verschiedene Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren übertragen, bisher gab es derartige Fälle in Deutschland nicht. Es gibt jedoch einige fest etablierte Populationen, auch in Berlin. In Treptow-Köpenick wurde sie mehrere Jahre in Folge nachgewiesen, zum ersten Mal 2021. Infolgedessen startete der Bezirk im Jahr 2023 das Pilotprojekt zur Bekämpfung der invasiven Art.

Das Bezirksamt hat zwei verschiedene Arten von Fallen, insgesamt sind es Dutzende: Die sogenannte GAT besteht aus einem Topf mit Wasser und Pflanzenteilen. "Sie mögen es, wenn es stinkt." Die Mücken werden von dem Geruch der Pflanzenbrühe angezogen, können sie aufgrund eines Netzes aber nicht erreichen und bleiben auf der Suche nach dem Ausgang an einem Klebestreifen hängen.

Murajdas Empfehlung: Wasseransammlungen vermeiden, stehendes Wasser einmal pro Woche auskippen. "Da reicht auch schon der Deckel einer Flasche." Außerdem das Tragen von heller, lockerer und langer Kleidung und die Benutzung von Anti-Mücken-Mitteln. Noch vor dem Einsatz von chemischen Bekämpfungsmitteln seien dies die wirksamsten Maßnahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Amtsarzt Tigermücken-Prävention

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgWeiterhin bleibt es heiß in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start kommt es allerdings zu Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wärme und wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wärme und wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgDer Sommer in Berlin und Brandenburg bleibt wechselhaft. Für einige Teile Brandenburgs hat der DWD eine Hitzewarnung ausgesprochen. In manchen Regionen regnet es.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Leichter Regen und Sonne in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Leichter Regen und Sonne in Berlin und BrandenburgDie Woche startet zunächst mit Regen, dann wird es wieder heiter - bei maximal 25 Grad. Ab morgen steigen die Temperaturen wieder.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Freundliches Sommerwetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Freundliches Sommerwetter in Berlin und BrandenburgDas wechselhafte Sommerwetter beschert Berlin und Brandenburg Sonnenschein ohne Niederschläge. Das ändert sich aber bereits morgen schon wieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:56:59