Berlin & Brandenburg: Ankläger: Junge Männer dürfen keinen Zugang zu 250 PS haben

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Ankläger: Junge Männer dürfen keinen Zugang zu 250 PS haben
BrandenburgAnklägerJunge
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 89%

Die Raser-Fälle landen bei ihm: Andreas Winkelmann leitet bei der Berliner Staatsanwaltschaft die Abteilung für verbotene Kraftfahrzeugrennen. Er will den Zugang zu PS-starken Autos erschweren.

Die Raser-Fälle landen bei ihm: Andreas Winkelmann leitet bei der Berlin er Staatsanwaltschaft die Abteilung für verbotene Kraftfahrzeugrennen. Er will den Zugang zu PS-starken Autos erschweren.

Berlin - Der bei der Berliner Staatsanwaltschaft für Raser zuständige Oberamtsanwalt Andreas Winkelmann spricht sich für einen Stufenführerschein für Autos aus. "Ein junger Mann darf keinen Zugang zu 250 PS haben", sagte Winkelmann im Interview der "Süddeutschen Zeitung". Man müsse insbesondere jungen Männern den Zugang zu hochmotorisierten Fahrzeugen erschweren, so wie es bei Motorrädern bereits Praxis sei.

"Wenn man sich die Neuzulassungen von Autos ansieht, bemerkt man eine steigende Zahl an PS", sagte Winkelmann. "Der Trend geht dazu, dass Autos höher motorisiert sind und den Tätern einen Anreiz bieten, sie unter Höchstleistung auszutesten." Er fordert ein bundesweites Überlassungsverbot für hochmotorisierte Fahrzeuge an junge Fahrer. Wenn ein Vater ein 300-PS-Auto habe, müsse er es drosseln lassen, wenn er seinen Sohn damit fahren lassen wolle.

Es gebe ein sehr deutliches Raserprofil: "Zu 97 Prozent sind Raser junge Männer zwischen 18 und 30, wobei die 21- bis 25-Jährigen die größte Gruppe ausmachen." Die Raser kämen aus allen sozialen Schichten, eines hätten sie jedoch gemeinsam: "Sie wollen sich mit dem Glanz des Luxusfahrzeugs umgeben und zeigen, wer sie sind und was sie darstellen. Geltungsbewusstsein und Selbstüberschätzung kommen zusammen, eine fatale Mixtur.

Bauliche Veränderungen auf bei Rasern beliebten Strecken wie dem Berliner Ku'damm seien keine Lösung. Derartig hochmotorisierte Autos bräuchten zehn oder elf Sekunden um von 0 auf 200 zu beschleunigen - das seien 250 Meter. Da müsste man die Straße mit Blitzern pflastern. Poller oder Fahrbahnverengungen stellten wiederum eine Hürde für Rettungsfahrzeuge dar, und Raser wichen auf Parallelstraßen aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Ankläger Junge Männer Zugang PS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausBerlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauBerlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauSo manche Bahnstrecke in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist nicht mehr zeitgemäß, es gibt große Ausbaupläne. Nun mahnen die Regierungschefs mehr Tempo bei der Modernisierung an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetBerlin & Brandenburg: Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartetIn Berlin ist am Sonntag mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden zu rechnen. Und nicht nur darauf sollten sich die Berliner einstellen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bündnis Wagenknecht stellt sich für Brandenburg-Wahl aufBerlin & Brandenburg: Bündnis Wagenknecht stellt sich für Brandenburg-Wahl aufAuf der politischen Bühne ist das BSW noch ein Frischling. Doch kann sich die neue Partei bei der Landtagswahl Chancen ausrechnen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburg zweitwärmstes Bundesland im JuniBerlin & Brandenburg: Brandenburg zweitwärmstes Bundesland im JuniAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:44:27