Der Senat will das Berlin-Abo so schnell wie möglich abschaffen. Zu kaufen gibt es das Ticket seit wenigen Tagen nicht mehr. Inhaber können es aber weiter nutzen - und das sogar über Berlin hinaus.
Der Senat will das Berlin -Abo so schnell wie möglich abschaffen. Zu kaufen gibt es das Ticket seit wenigen Tagen nicht mehr. Inhaber können es aber weiter nutzen - und das sogar über Berlin hinaus.
Berlin - Nach nicht einmal sechs Monaten ist das 29-Euro-Ticket für den Berliner Nahverkehr schon wieder abgeschafft worden - zumindest für Neukunden. Seit dem 10. Dezember ist das Abo für Busse und Bahnen in der Hauptstadt nicht mehr erhältlich. Wer bis dahin eines abgeschlossen hat, kann das Abo indes weiter nutzen - zum selben Preis und mit neuem Radius. Das müssen Inhaber nun wissen.
Das Berlin-Abo wird trotzdem abgeschafft. Alle Kundinnen und Kunden werden in den nächsten Wochen nach und nach auf das bundesweit gültige Deutschlandticket umgebucht. Das heißt, sie können das Ticket, das bisher nur fürs Stadtgebiet galt, zukünftig bundesweit nutzen. Das Deutschlandticket kostet zwar ab Januar 58 Euro pro Monat. Doch davon sollen die Inhaber des einstigen Berlin-Abos nichts merken. Die Differenz übernimmt das Land Berlin.
"Es entstehen den Kundinnen und Kunden des Berlin-Abos also für die Dauer der Restlaufzeit des bestehenden Vertrages keine Nachteile oder Kosten", teilte die Senatsverwaltung für Verkehr mit. "Erst nach dem Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit des bisherigen Berlin-Abos werden 58 Euro pro Monat fällig, es sei denn, der Vertrag wird gekündigt."Nein. Der Vertrieb wurde zum 10. Dezember eingestellt.
Für die nun gefundene Lösung wird der Senat erneut finanzielle Mittel aufbringen müssen. Für diejenigen, die das Abo noch vor dem 10. Dezember abgeschlossen haben, beginnt die einjährige Vertragslaufzeit erst zum Januar. Bis Ende 2025 muss der Senat diese Tickets also finanzieren. Was das für den gesamten Haushalt bedeutet, bleibt abzuwarten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetMinusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgDie Zahlen der Klinikaufenthalte in Berlin und Brandenburg sind leicht gestiegen. Zwischen den Ländern gibt es aber auch Unterschiede.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken über Berlin und BrandenburgViele Wolken bedecken den Himmel über Berlin und Brandenburg. Doch im Tagesverlauf reißt die Wolkendecke auch Mal auf und macht Platz für ein bisschen Sonne.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgDas Ende der Woche bringt weiterhin wechselhaftes Wetter für Berlin und Brandenburg. Zwischen Regen, Schnee und Glättegefahr gibt es zum Samstag hin jedoch einen Lichtblick.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendNach ungemütlichem Beginn kommen in Berlin und Brandenburg die Temperaturen langsam wieder aus dem Keller und auch die Sonne zeigt sich.
Weiterlesen »