In der Nähe eines lodernden Waldbrandes hat sich Annalena Baerbock über die Entwicklung alter Waldbrandflächen informiert. Für sie ist Brandbekämpfung auch ein Aspekt der inneren Sicherheit.
In der Nähe eines lodernden Waldbrandes hat sich Annalena Baerbock über die Entwicklung alter Waldbrandflächen informiert. Für sie ist Brandbekämpfung auch ein Aspekt der inneren Sicherheit.
Jüterbog - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht bei der finanziellen Ausstattung für die Waldbrandbekämpfung in Deutschland Nachbesserungsbedarf. "Es braucht mehr Gelder für alle Sicherheitsbereiche", sagte Baerbock beim Besuch alter Waldbrandflächen in der Nähe des brandenburgischen Jüterbog. Unter diese Sicherheitsbereiche falle auch die Waldbrandbekämpfung.
Die nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung sehe auch den "Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen" vor. Durch Hochwasser-Extreme, Auswirkungen des Klimawandels und Waldbrände sei auch "unsere innere Sicherheit gefährdet". Das heiße, dass dafür auch die entsprechenden Fähigkeiten und finanziellen Mittel zur Verfügung stehen sollten. Eine wesentliche Frage sei dabei die Finanzierbarkeit.
Im vergangenen Herbst hatte das Bundesverfassungsgericht geurteilt, dass der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachte Mittel nicht für den Klimaschutz nutzen darf. Das hatte Milliardenlöcher in den Klima- und Transformationsfonds gerissen. Baerbock besucht als Bundestagsabgeordnete mit einem Wahlkreis in Brandenburg regelmäßig die Region. Sie trat bei der vergangenen Bundestagswahl im Wahlkreis Potsdam–Potsdam-Mittelmark II–Teltow-Fläming II an. Ihn teilt sie sich unter anderem mit Bundeskanzler Olaf Scholz .
Brandenburg Baerbock Geld Waldbrandbekämpfung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgWeiterhin bleibt es heiß in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start kommt es allerdings zu Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wärme und wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgDer Sommer in Berlin und Brandenburg bleibt wechselhaft. Für einige Teile Brandenburgs hat der DWD eine Hitzewarnung ausgesprochen. In manchen Regionen regnet es.
Weiterlesen »