Für Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.
Für Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.
Berlin - Mit dem sogenannten Azubi-Ticket können Auszubildende in Berlin und Brandenburg bisher für 34,50 Euro pro Monat unbegrenzt den Nah- und Regionalverkehr in beiden Ländern nutzen - doch Ende des Jahres ist damit nun Schluss. Die beiden Landesregierungen lassen das Abo-Angebot dann auslaufen, teilte die Verkehrssenatsverwaltung mit.
Bis dahin abgeschlossene Abos behielten weiter ihre Gültigkeit. "Die meisten bestehenden Verträge wurden zwischen August und Oktober geschlossen und laufen dementsprechend noch bis Spätsommer/Herbst 2025", hieß es. Doch neue Azubi-Tickets werden ab dem kommenden Jahr nicht mehr ausgestellt. Grund sei, dass das Abo aufgrund des Deutschlandtickets an Attraktivität deutlich eingebüßt habe.
Wer ab dem kommenden Jahr weiter den öffentlichen Personennahverkehr per Abo nutzen will, muss deshalb auf das Deutschlandticket Job umsteigen. Das kostet je nach Arbeitgeberzuschuss ab dem 1. Januar maximal 40,60 Euro im Monat - und damit 6,10 Euro mehr als bisher. Das Azubi-Abo wäre laut Senatsverwaltung zum neuen Jahr ebenfalls teurer geworden, und zwar um rund 7,5 Prozent - ein erster Hinweis auf die anstehende generelle Preissteigerung bei ÖPNV-Tickets im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ab dem kommenden Jahr. Eine Zustimmung des VBB-Aufsichtsrats steht allerdings noch aus.
Brandenburg Berlin Brandenburg Azubi-Ticket
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖPNV für Azubis: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenBerlin (bb) - Mit dem sogenannten Azubi-Ticket können Auszubildende in Berlin und Brandenburg bisher für 34,50 Euro pro Monat unbegrenzt den Nah- und
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wann und wo der Komet in Berlin und Brandenburg zu sehen istKometen lassen sich nur selten mit bloßem Auge beobachten. In den kommenden Tagen ist das aber wohl möglich. Was Schaulustige in Berlin und Brandenburg beachten sollten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »