Frauen gründen seltener Unternehmen als Männer. Das hat nach Überzeugung der Wirtschaftssenatorin nichts mit mangelndem Gründergeist zu tun. Ein neues Stipendienprogramm soll hier ansetzen.
Frauen gründen seltener Unternehmen als Männer. Das hat nach Überzeugung der Wirtschaftssenatorin nichts mit mangelndem Gründergeist zu tun. Ein neues Stipendienprogramm soll hier ansetzen.
Berlin - Berlin will Gründerinnen besser unterstützen. Dazu gibt es jetzt ein Stipendium für Frauen, die sich selbstständig machen. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat es bei den Deutschen Unternehmer- und Gründertagen in Berlin offiziell gestartet. In dem Topf für das Förderprogramm sind insgesamt 2,3 Millionen Euro vom Land und der Europäischen Union, wie die Wirtschaftsverwaltung mitteilte.
Mit den Stipendien sollen gut 60 Gründerinnen oder von Frauen geführte Gründungs-Teams unterstützt werden. Sie erhalten in der Gründungsphase eine Förderung von bis zu 2.200 Euro monatlich für bis zu zwölf Monate.Die Stipendien werden der Wirtschaftsverwaltung zufolge von drei auf die Förderung von Gründerinnen spezialisierte Inkubatoren ausgewählt, die sie auch mit Beratung unterstützen.
"Denn in der Startup-Welt sind sie immer noch seltener zu finden als Männer – nicht, weil sie weniger Geschäftsideen oder Gründungsgeist haben, sondern weil sie auf ihrem Gründungsweg oftmals mehr Hürden überwinden müssen." Das Gründerinnenstipendium hat sich nach Einschätzung der Wirtschaftsverwaltung in einer 2023 gestarteten Pilotphase bereits bewährt. In dem Rahmen seien 30 Gründerinnen gefördert worden.
Brandenburg Berlin Unternehmensgründung Frauen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartDichte Wolken und Regenschauer erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Zum Teil sind 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Ab Dienstag wird es wieder wärmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »