Berlin & Brandenburg: Bildungssenatorin zu Kitas: 'Mein Gesprächsangebot gilt'

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Bildungssenatorin zu Kitas: 'Mein Gesprächsangebot gilt'
BrandenburgBildungssenatorinKitas
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Das Landesarbeitsgericht hat einen unbefristeten Streik in kommunalen Kitas untersagt. Die Bildungssenatorin gibt sich gesprächsbereit, erwartet aber keine schnellen Lösungen.

Das Landesarbeitsgericht hat einen unbefristeten Streik in kommunalen Kitas untersagt. Die Bildungssenatorin gibt sich gesprächsbereit, erwartet aber keine schnellen Lösungen.

Berlin - Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch will weiter Gespräche über eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Berliner Kitas führen. "Mein Gesprächsangebot gilt nach wie vor und nicht nur in Richtung der Gewerkschaften Verdi und GEW", sagte die CDU-Politikerin dem RBB-Inforadio. "Wenn wir über Entlastung sprechen, dann stelle ich mir vor, dass wir mit allen Akteuren der frühkindlichen Bildung und der Kitas sprechen.

Die Gewerkschaften hatten einen unbefristeten Streik in den kommunalen Kitas angekündigt und eine Entlastung für die Erzieherinnen und Erzieher gefordert. Der Streik wurde gerichtlich untersagt. Positive Auswirkungen erwartet die CDU-Politikerin von der voraussichtlichen sinkenden Zahl von Kindern in Berlin: Es gebe aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend Kitas mit einem Überhang an Personal, weil Kinder fehlten. "Wir müssen schauen, wie wir mit dieser demografischen Entwicklung gegebenenfalls eine Perspektive schaffen, um den Betreuungsschlüssel in den nächsten Jahren verbessern zu können.

Zur Belastungssituation und den überdurchschnittlich vielen Krankentagen in Berliner Kitas sagte die Senatorin, über die Ursachen müsse endlich konstruktiv gesprochen werden. "Und dann bin ich auch gewillt, dass wir da schauen, wie wir da künftig besser unterstützen, entlasten und gegebenenfalls auch Schlüssel mit einer gewissen Perspektive verbessern können." In Zeiten des Fachkräftemangels sei das aber nicht über Nacht möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Bildungssenatorin Kitas Mein Gesprächsangebot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartBerlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartDichte Wolken und Regenschauer erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Zum Teil sind 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Ab Dienstag wird es wieder wärmer.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunkenBerlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Es wird kühl und trocken in Berlin und BrandenburgOhne Jacke geht es besser nicht mehr vor die Tür: Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg sind deutlich kühler geworden. Wie wird es in den nächsten Tagen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:42:40