Berlin & Brandenburg: Bisher weniger Waldbrände in Brandenburg

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Bisher weniger Waldbrände in Brandenburg
BrandenburgBisherWaldbrände
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Die Waldbrandgefahr ist in Brandenburg wieder gesunken. Die leichte Entspannung währt jedoch aus Expertensicht nicht lange.

Die Waldbrandgefahr ist in Brandenburg wieder gesunken. Die leichte Entspannung währt jedoch aus Expertensicht nicht lange.

Luckenwalde - In Brandenburg hat es in dieser Saison bisher deutlich weniger Waldbrände als im vergangenen Jahr gegeben - doch die Gefahr steigt wieder. "Die Tendenz ist schon wieder zunehmend", sagte der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel. Er verwies darauf, dass es nicht im ganzen Land geregnet habe.

Am Sonntag gab es zunächst keinen größeren Waldbrand mehr, nachdem ein Brand in der Nähe von Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming gelöscht worden war. Waldarbeiten hatten laut Polizei am Samstag zu einem Schaden an einem Strommast geführt, daraufhin sei wegen Funkenflugs ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausgebreitet habe. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.

Von März - dem offiziellen Beginn der Waldbrandsaison - bis Samstag zählte der Schutzbeauftragte rund 135 Waldbrände und eine betroffene Fläche von knapp 30 Hektar. Im vergangenen Jahr habe es bis dahin 226 Waldbrände mit einer betroffenen Fläche von 762 Hektar gegeben.Im gesamten Jahr 2023 zählte das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft in Brandenburg 251 Brände auf rund 765 Hektar.

Brandenburg ist mit wenig Regen, ausgedehnten Kiefernwäldern und leichten Sandböden das Bundesland mit der höchsten Waldbrandgefährdung. Das ganze Jahr über ist es nach Angaben des Umweltministeriums verboten, im Wald und im Abstand von weniger als 50 Metern vom Waldrand entfernt ein Feuer anzuzünden oder zu rauchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Bisher Waldbrände Brandenburg Gefahr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenBerlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:37:10