Für die Energie- und Klimawende soll Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. Eine Studie soll zeigen, ob Wasser in Brandenburg für künftige Elektrolyse-Anlagen knapp wird.
Für die Energie- und Klimawende soll Wasser stoff eine Schlüsselrolle spielen. Eine Studie soll zeigen, ob Wasser in Brandenburg für künftige Elektrolyse-Anlagen knapp wird.
Potsdam - Für die Erzeugung von grünem Wasserstoff als Energieträger der Zukunft gibt es auch in Brandenburg als einer der trockensten Regionen Deutschlands ausreichend Wasser. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag in Potsdam vorgestellte Studie im Auftrag des Landes. In Deutschland sollen bis 2030 viele Anlagen zur Wasserstoff-Herstellung entstehen, sogenannten Elektrolyseure. Darin wird Wasser mit Hilfe von Strom in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt.
Wasserstress werde gerne als "Killerargument" dafür verwendet, dass die Wasserstoff-Produktion nicht funktionieren könne, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach . Die Studie zeigt ihm zufolge aber: "Brandenburg hat genug Wasser für die Wasserstoffproduktion." Eine 5-Megawatt-Elektrolyseanlage, die etwa zur Versorgung von Tankstellen mit Wasserstoff diene, verbrauche so viel Wasser wie zur Bewässerung eines Profifußballfeldes im Jahr gebraucht werde, hieß es in der Studie. 3000 Familien könnten bei einer Produktion von jährlich 400 Tonnen Wasserstoff ein Jahr lang Auto fahren. Eine 100-Megawatt-Anlage könne mit der jährlichen Abwassermenge einer 3000-Einwohner-Gemeinde betrieben werden.
Studienleiter Martin Zerta sagte, für die Wasserstoff-Erzeugung in Brandenburg würden insgesamt rund 1 bis 6 Prozent der heutigen Wassergewinnung benötigt. Dies werde nicht zwangsläufig den Wasserstress erhöhen. Lokal angespannte Wasserhaushalte wie etwa in der Bergbauregion in der Lausitz und der Spree-Region müssen laut Studie bei Projekten aber stets berücksichtigt werden.
Brandenburg Brandenburg Wasser Wasserstoff-Produktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolken, Sonne und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr Kitas in Berlin und Brandenburg seit 2013Seit 2013 haben Eltern bundesweit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihr Kind. Seitdem ist die Anzahl der betreuten Kinder in Berlin und Brandenburg kontinuierlich gestiegen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhaftes Wochenende in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingswetter in Berlin und Brandenburg erwartetRund um die Hauptstadt sind die Temperaturen mild. Immer wieder lässt sich die Sonne blicken. Warm und heiter wird es am Wochenende.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlich mehr Wohnmobile in Berlin und BrandenburgWohnmobile boomen - seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt. Auch in Berlin und Brandenburg zeigt die Kurve nach oben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mögliche Polarlichter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »