Nach der Messerattacke in Solingen hat die Ampel einen Plan zur Migrations- und Waffenpolitik vorgelegt. Brandenburgs BSW-Chef Crumbach äußert sich zum Messerverbot und zur Ausweisung Straffälliger.
Nach der Messerattacke in Solingen hat die Ampel einen Plan zur Migrations- und Waffenpolitik vorgelegt. Brandenburg s BSW-Chef Crumbach äußert sich zum Messerverbot und zur Ausweisung Straffälliger.
Potsdam - Der Brandenburger Landesvorsitzende der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht , Robert Crumbach, hält das Maßnahmenpaket der Bundesregierung nach dem Anschlag von Solingen mit drei Toten zum Teil für wenig wirksam. "Dass Sie verbieten, irgendwo ein Messer mitzunehmen, führt nicht dazu, dass niemand ein Messer mitnimmt", sagte Crumbach der Deutschen Presse-Agentur.
"Und das können sie dann nur erreichen, wenn Sie dann diese Zonen abriegeln und jeder wie am Flughafen überprüft wird. Aber wir können kein Volksfest durchführen, wo wir die komplette Stadt abriegeln und jeden, der zu dem Volksfest geht, wie am Flughafen untersuchen", sagte er weiter. Die Ampel-Koalition plant ein Maßnahmenpaket als Reaktion auf die Messerattacke in Solingen mit drei Toten und acht Verletzten. Dazu zählt ein generelles Messerverbot im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen, auf Volksfesten und bei anderen Großveranstaltungen. Außerdem sollen Leistungen für Migranten gestrichen werden, für die ein anderer europäischer Staat zuständig wäre, der der Rücknahme zugestimmt hat.
Am Freitag vergangener Woche waren bei einem Stadtfest in Solingen in Nordrhein-Westfalen drei Menschen mit einem Messer getötet worden. Acht Menschen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ein 26-jähriger Syrer. Er hätte eigentlich im vergangenen Jahr nach Bulgarien abgeschoben werden sollen - das gelang aber nicht.
Brandenburg BSW-Landeschef Sicherheitspaket
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgWeiterhin bleibt es heiß in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start kommt es allerdings zu Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wärme und wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgDer Sommer in Berlin und Brandenburg bleibt wechselhaft. Für einige Teile Brandenburgs hat der DWD eine Hitzewarnung ausgesprochen. In manchen Regionen regnet es.
Weiterlesen »