Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Forst - Im Rahmen der wieder eingeführten festen Kontrollen an der Grenze zu Polen hat die Bundespolizei am Wochenende in Südbrandenburg 225 illegal eingereiste Migranten aufgegriffen. Der größte Teil der vier Monate bis 58 Jahre alten Menschen seien syrische Staatsangehörige, teilte die Bundespolizei am Montag mit. Insgesamt seien die Beamten in 22 Fällen tätig geworden.
So habe eine größere Gruppe von Flüchtlingen am Freitagmorgen aus Polen die Neiße über die Eisenbahnbrücke im Stadtgebiet von Forst überquert, berichtete die Bundespolizei. Keiner der sieben bis 46 Jahre alten Syrer habe Dokumente für den Aufenthalt in Deutschland vorweisen können. Die Asylbewerber wurden in eine Erstaufnahme gebracht. Sieben unbegleitete Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren kamen in die Obhut des Jugendamts.
Am Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte eine Gruppe, die zu Fuß die Brücke von Polen nach Zelz überquerte. Die acht indischen Staatsangehörigen, zwölf Flüchtlinge aus Bangladesch und ein Pakistaner hatten ebenfalls nicht die notwendigen Dokumente für den Aufenthalt in Deutschland. Die 21 Männer seien nach Polen zurückgewiesen worden, berichtete die Bundespolizei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespolizei greift 225 Migranten in Südbrandenburg aufIm Rahmen der wieder eingeführten festen Kontrollen an der Grenze zu Polen hat die Bundespolizei am Wochenende in Südbrandenburg 225 illegal eingereiste Migranten aufgegriffen. Der größte Teil der vier Monate bis 58 Jahre alten Menschen seien syrische Staatsangehörige, teilte die Bundespolizei am Montag mit.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tourismus in Brandenburg: Buchungslage in Ferien 'sehr gut'Die Zeichen in Brandenburgs Tourismusbranche stehen nach der Pandemie weiter auf Besserung. Dennoch treiben die Betriebe auch Sorgen um.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg baut Kompetenzzentrum für Erhalt von Alleen aufAlleen sind nicht nur schön anzusehen. Sie gelten als ökologisch wertvoll und kulturhistorisches Landschaftselement. Doch viele Baumreihen am Straßenrand sind verschwunden. Sind angesichts des Klimawandels andere Baumarten nötig? Ein Kompetenzzentrum in Brandenburg soll solche Fragen untersuchen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Juden in Berlin müssen sich sicher fühlen könnenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Demonstrationsverbote in Berlin werden meist eingehaltenDie Polizei hat zwei pro-palästinensische Demonstrationen verboten. Dagegen gibt es kaum Verstöße. Bei einem Demonstrationszug in Kreuzberg zieht die Polizei aber einen Lautsprecherwagen aus dem Verkehr.
Weiterlesen »