Erst seit wenigen Wochen ist der neue Antisemitismusbeauftragte im Amt - und schon haben Unbekannte rechtsextreme Symbole auf sein Auto gekratzt. Der Brandenburger CDU-Chef ist erschüttert.
Erst seit wenigen Wochen ist der neue Antisemitismusbeauftragte im Amt - und schon haben Unbekannte rechtsextreme Symbole auf sein Auto gekratzt. Der Brandenburg er CDU-Chef ist erschüttert.
Potsdam/Templin - Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann hält den Angriff auf das Auto des Antisemitismusbeauftragten Andreas Büttner für äußerst bedenklich. "Jemanden anzugreifen, der mehrheitlich dafür gewählt wurde, sich für die Jüdinnen und Juden in unserem Land einzusetzen, ihnen zuzuhören und in den Dialog mit ihnen zu gehen, ist eine zutiefst widerliche Handlung", sagte Redmann in Potsdam.
Das Privatauto des Brandenburger Antisemitismusbeauftragten war am Donnerstagabend in seinem Wohnort Templin mit rechtsextremen Symbolen beschädigt worden. Dabei soll es sich laut Medienberichten unter anderem um Hakenkreuze handeln. Nun ermittelt der Staatsschutz. Die Polizei bestätigte den Vorgang.
Erst im Juni wurde Büttner zum ersten Beauftragten des Landes für die Bekämpfung des Antisemitismus gewählt. Das neue Amt wurde auf Beschluss des Landesparlaments vom November 2023 geschaffen. Büttners Aufgabe ist die Bekämpfung antisemitischer Haltungen und Äußerungen jeglicher Form sowie die Beratung betroffener Menschen.
Brandenburg CDU-Chef Worte Angriff Büttner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »