Der Mann soll sich mit den Opfern gezielt verabredet haben, um sie außer Gefecht zu setzen und zu bestehlen. Ein Mann hat das nicht überlebt.
Der Mann soll sich mit den Opfern gezielt verabredet haben, um sie außer Gefecht zu setzen und zu bestehlen. Ein Mann hat das nicht überlebt.
Berlin - Der 35-Jährige soll sich über eine Online-Dating-Plattform mit anderen Männern in Berlin verabredet haben, um diese in ihren Wohnungen auszurauben. Vorher soll er sie durch K.o.-Tropfen außer Gefecht gesetzt haben, wie die Staatsanwaltschaft Berlin mitteilte. Der Mann ist wegen besonders schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung sowie Raubes mit Todesfolge angeklagt.
Der 35-jährige Nigerianer befindet sich seit 6. März in Untersuchungshaft. Nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwaltschaft geriet der Mann ohne festen Wohnsitz unter anderem durch Fingerabdrücke am Tatort sowie durch die Auswertung digitaler Spuren ins Visier der Ermittler.So soll er am 3. November 2023 in Schöneberg Handy und Laptop sowie Bargeld und diverse Karten eines 64-Jährigen geraubt haben, nachdem er diesem heimlich K.o.
Ein 52-Jähriger, dem der Beschuldigte am 22. November 2023 in Westend K.o.-Tropfen ins Getränk geschüttet haben soll, überlebte dies nicht. Der 35-Jährige habe verkannt, dass der Mann bereits alkoholisiert war. Das hat nach den Ermittlungen zum Herzinfarkt geführt - und der Mann starb. Bei ihm soll der Angeklagte unter anderem eine hochwertige Uhr, zwei Tablets und Bargeld mitgenommen haben.
Als K.o.-Tropfen werden verschiedene Arten von Drogen bezeichnet, etwa Ketamin, ein Narkosemittel aus der Tiermedizin, und GHB , umgangssprachlich Liquid Ecstasy genannt. In Clubs werden die Mittel in niedrigeren Dosierungen auch freiwillig als Partydrogen genommen. Täter schütten die Substanzen ihren Opfern heimlich in Getränke, um sie zu betäuben oder wehrlos zu machen.
Brandenburg Dating-Partner Ko-Tropfen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHochsommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad sorgen für Hitze in Berlin und Brandenburg. Mit Gewitter, Starkregen und fallenden Temperaturen wird es bald voraussichtlich jedoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »