Berlin & Brandenburg: Die meisten Berliner Eisstadien öffnen in diesem Winter

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Die meisten Berliner Eisstadien öffnen in diesem Winter
BrandenburgDieBerliner
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Länger zugefrorene Seen sind in Berlin in den letzten Jahren eine Seltenheit geworden. Schlittschuhlaufen geht nur auf künstlichem Eis. Zuletzt gab es bei den Anlagen aber mehrere Ausfälle.

Länger zugefrorene Seen sind in Berlin in den letzten Jahren eine Seltenheit geworden. Schlittschuhlaufen geht nur auf künstlichem Eis. Zuletzt gab es bei den Anlagen aber mehrere Ausfälle.

Berlin - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die gern Schlittschuh laufen, können sich auf die Berliner Eislaufbahnen im Winter freuen. "Mit Ausnahme des Erika-Heß-Eisstadions in Mitte können voraussichtlich alle Eisstadien in der kommenden Saison geöffnet werden", teilte die Senatsverwaltung für Inneres und Sport auf eine Anfrage der Grünen mit.

So sollen die Sanierungsarbeiten im Eisstadion Neukölln, das im letzten Winter geschlossen war, nun beendet werden. Auch im Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf werden Teile der Anlage saniert. "Witterungsbedingt gibt es einen geringen zeitlichen Verzug. Mit einer Eröffnung im November 2024 wird derzeit gerechnet."

Die Eissporthallen im Sportforum Berlin in Hohenschönhausen und im Sportkomplex Paul-Heyse-Straße gehen planmäßig in Betrieb. Ebenso das von privaten Pächtern geführte Eisstadion Lankwitz in Steglitz.2024/25 sei noch nicht sichergestellt, hieß es. Möglicherweise bleibe sie wegen statischer Probleme mit dem Dach geschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Die Berliner Eisstadien Winter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Regen und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Regen und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgDas Herbstwetter hält sich weiter in Berlin und Brandenburg. Es bleibt nass. Örtlich werden einzelne Gewitter erwartet - und die Temperaturen fallen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartBerlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartDichte Wolken und Regenschauer erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Zum Teil sind 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Ab Dienstag wird es wieder wärmer.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunkenBerlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:22:16