Fast täglich berichtet die Polizei von Gewalttaten mit Messern. Oft müssen Menschen danach ins Krankenhaus.
Fast täglich berichtet die Polizei von Gewalttaten mit Messern . Oft müssen Menschen danach ins Krankenhaus.
Berlin - Erneut ist es in Berlin zu mehreren Gewalttaten mit Messer gekommen. In der Nacht zu Sonntag gingen in Berlin-Britz zwei Gruppen von Männern aufeinander los. Zuerst griffen etwa zehn Männer mit Messern, Stöcken und Steinen sieben weitere Männer in der Gradestraße an, wie die Polizei mitteilte. Die zweite Gruppe verteidigte sich demnach mit Fußtritten und Faustschlägen und schlug die Angreifer in die Flucht.
Ein 18- und ein 30-jähriger Mann wurden verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt, ein dritter Mann blieb laut Polizei mit einer Gesichtsverletzung stationär in der Klinik. Polizisten fanden am Tatort zwei Messer und einen Stock, sie ermitteln wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung. Der Grund für den massiven Angriff war zunächst nicht bekannt.
Die kleinere und konservativere Deutsche Polizeigewerkschaft will die zunehmende Verbreitung von Messern besonders bei Jugendlichen mit mehr Verboten und Vorbeugung bekämpfen. Wichtigster Punkt in einem Fünf-Punkte-Plan ist die Senkung des Alters der Strafmündigkeit auf 12 Jahre - bisher sind Jugendliche erst ab 14 strafbar. Das würde besonders die "Palette von Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten erhöhen", teilte die Polizeigewerkschaft mit.
Die Berliner Polizei registrierte im vergangenen Jahr insgesamt 3.482 Straftaten, bei denen ein Messer eine Rolle spielte, überwiegend handelte es sich um Drohungen. Es gab 1.135 leicht verletzte Menschen, 207 Schwerverletzte und 14 Tote durch Messerstiche. Die Gesamtzahl aller Verdächtigen von Taten mit Messern stieg in Berlin seit 2020 deutlich an: von 1.948 auf 2.575 im letzten Jahr. Der größte Teil davon waren Männer im Erwachsenenalter.
Brandenburg Erneute Angriffe Messern Verletzte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgDie Temperaturen steigen weiter in Berlin und Brandenburg. Am Nachmittag treten dabei Gewitter auf - auch Starkregen und Hagel sind möglich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hitze und mögliche Gewitter in Berlin und BrandenburgBis zu 35 Grad werden in Berlin und Brandenburg erwartet - der DWD warnt vor einer starken Wärmebelastung im Stadtbereich. Wo kann man sich abkühlen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 33 Grad in Berlin und BrandenburgHochsommerliche Temperaturen werden in Berlin und Brandenburg weiterhin erwartet. Auch am Freitag ist keine Abkühlung in Sicht. Und wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Meinungsfreiheit: Pen Berlin debattiert in BrandenburgDarf man in Deutschland abweichende Meinungen äußern? Und wieso gibt es so viele Missverständnisse? Die Reihe 'Das wird man ja wohl noch sagen dürfen' erreicht Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonnenschein in Berlin und BrandenburgEs bleibt sommerlich warm in Berlin und Brandenburg - dabei wird es sonnig. Auch am Wochenende gibt es keine Abkühlung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Temperatursturz in Berlin und BrandenburgDas heiße Wetter verabschiedet sich zum Wochenstart. Die Temperaturen fallen. Bei unwetterartigem Starkregen kann es ungemütlich zugehen.
Weiterlesen »