Berlin & Brandenburg: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der Fraktion

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der Fraktion
BrandenburgEx-Linken-AbgeordneteFraktion
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Nach dem Streit über das Thema Antisemitismus beim jüngsten Linken-Parteitag sind mehrere Abgeordnete aus der Partei ausgetreten. Wie es aussieht, dürfen sie aber in der Fraktion bleiben.

Nach dem Streit über das Thema Antisemitismus beim jüngsten Linken-Parteitag sind mehrere Abgeordnete aus der Partei ausgetreten. Wie es aussieht, dürfen sie aber in der Fraktion bleiben.

Berlin - Die fünf aus der Linken ausgetretenen Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses müssen die Fraktion nicht verlassen. Dazu zählen etwa Ex-Kultursenator Klaus Lederer, Ex-Sozialsenatorin Elke Breitenbach und Ex-Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel. Das teilten die beiden Fraktionsvorsitzenden Anne Helm und Tobias Schulze mit.

"Das Angebot der fünf, in der Fraktion auf der Grundlage des Wahlprogramms und der Folgebeschlüsse der Partei zu arbeiten, wurde mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis genommen", erklärten sie nach einer Sitzung der Fraktion am Nachmittag. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet.Die fünf Abgeordneten hatten die Linkspartei aus Protest verlassen, nachdem es beim Landesparteig am 11.

Kurz nach dem Parteitag traten mehrere langjährige Mitglieder wie der frühere Linken-Fraktionschef Udo Wolf und Pankows Ex-Bezirksbürgermeister Sören Benn aus der Partei aus und auch die fünf Abgeordneten, zu denen außerdem der frühere Fraktionsvorsitzende Carsten Schatz und der Haushaltsexperte Sebastian Schlüsselburg zählen.

Helm und Schulze hatten den Austritt der fünf Fraktionskollegen aus der Partei ausdrücklich bedauert. Der Landesvorstand der Linke hatte die Fünf aufgefordert, ihr Mandat zurückzugeben. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, plädierten jedoch nicht zuletzt die Bundesvorsitzenden Ines Schwerdtner und Jan van Aken dafür, sie in der Fraktion zu belassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Ex-Linken-Abgeordnete Fraktion

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteiinterner Streit: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der FraktionParteiinterner Streit: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der FraktionBerlin (bb) - Die fünf aus der Linken ausgetretenen Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses müssen die Fraktion nicht verlassen. Dazu zählen etwa
Weiterlesen »

Lederer, Breitenbach und andere: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der FraktionLederer, Breitenbach und andere: Ex-Linken-Abgeordnete bleiben in der FraktionNach einem Streit über das Thema Antisemitismus beim Linken-Parteitag traten mehrere Abgeordnete aus der Partei aus. Wie es aussieht, dürfen sie aber in der Fraktion bleiben.
Weiterlesen »

Parteien: Abgeordnete Quade tritt aus der Linken ausParteien: Abgeordnete Quade tritt aus der Linken ausMagdeburg (sa) - Die Landtagsabgeordnete Henriette Quade verlässt die Linke. Sie begründet ihren Schritt mit dem Antisemitismus-Kurs der Partei. In einer
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Abgeordnete Quade tritt aus der Linken ausSachsen-Anhalt: Abgeordnete Quade tritt aus der Linken ausFür die Linke hat sie im Parlament in Magdeburg jahrelang die Themen Polizei und Migration bearbeitet - das ist nun vorbei. Henriette Quade verlässt Partei und Fraktion. Warum?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: AfD-Fraktion scheitert mit Klage gegen Corona-MaskenpflichtBerlin & Brandenburg: AfD-Fraktion scheitert mit Klage gegen Corona-MaskenpflichtIm Brandenburger Landtag galt auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie eine Maskenpflicht mit Ausnahmen. Dagegen gingen die Abgeordneten der AfD-Fraktion vor. Nun hat das Verfassungsgericht entschieden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Fraktionschef Schulze: Austritte aus der Linken 'bitter'Berlin & Brandenburg: Fraktionschef Schulze: Austritte aus der Linken 'bitter'Beim Thema Antisemitismus tut sich die Berliner Linke schwer, eine gemeinsame Linie zu finden. In der Partei herrscht nach den Austritten von fünf Abgeordneten Bestürzung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:43:20