Berlin & Brandenburg: Fahrplanwechsel bringt neue Verbindungen in Hauptstadtregion

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Fahrplanwechsel bringt neue Verbindungen in Hauptstadtregion
BrandenburgFahrplanwechselVerbindungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Wasserstoffzüge in Brandenburg, Nachtzüge in die Schweiz und ICE-Züge nach Paris: Der neue Bahn-Fahrplan bringt für die Hauptstadtregion neue und schnellere Verbindungen.

Wasserstoffzüge in Brandenburg , Nachtzüge in die Schweiz und ICE-Züge nach Paris: Der neue Bahn-Fahrplan bringt für die Hauptstadtregion neue und schnellere Verbindungen .

So fahren unter anderem sechs zusätzliche Sprinter-ICE von und nach Frankfurt. Sie verkehren ohne Zwischenhalt an Hannover und Fulda vorbei in rund vier Stunden zwischen der Hauptstadt und der Mainmetropole. Damit sind die Sprinter, wenn pünktlich, rund 20 Minuten schneller auf der Verbindung unterwegs als die regulären Fernzüge.Der Fokus des neuen Fahrplans der Deutschen Bahn liegt indes auf Auslandsverbindungen.

Bei den Inlandsverbindungen kommt ein zusätzlicher Direktzug zwischen Berlin und Saarbrücken hinzu. Auch zwischen Bremen und der Hauptstadt soll ein zweiter täglicher Direktzug fahren. Zwischen Rostock und Berlin baut die Bahn das Angebot ebenfalls aus. Ein neuer ICE am Vormittag fährt von Warnemünde/Rostock dann weiter über Leipzig, Erfurt und Frankfurt nach Stuttgart.Änderungen gibt es auch im Regionalverkehr der Hauptstadtregion.

Auf anderen Strecken werden die Takte verdichtet. So verkehren Züge der Linie RB25 zwischen Berlin und Werneuchen ab Mitte Dezember zweimal pro Stunde anstatt wie bisher einmal. Auch auf der RB26 zwischen Berlin und Müncheberg wird der Takt verdoppelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Fahrplanwechsel Verbindungen Hauptstadtregion

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetBerlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetMinusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgDas Ende der Woche bringt weiterhin wechselhaftes Wetter für Berlin und Brandenburg. Zwischen Regen, Schnee und Glättegefahr gibt es zum Samstag hin jedoch einen Lichtblick.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendBerlin & Brandenburg: Temperaturen in Berlin und Brandenburg langsam steigendNach ungemütlichem Beginn kommen in Berlin und Brandenburg die Temperaturen langsam wieder aus dem Keller und auch die Sonne zeigt sich.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgDie Zahlen der Klinikaufenthalte in Berlin und Brandenburg sind leicht gestiegen. Zwischen den Ländern gibt es aber auch Unterschiede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:16:39