Der Brand in einem Berliner Hochhaus fordert Feuerwehrleute heraus. Die Flammen drohen auf andere Wohnungen überzugreifen, der Rauch breitet sich schnell aus. Doch die Bewohner werden schnell gewarnt.
Der Brand in einem Berlin er Hochhaus fordert Feuer wehrleute heraus. Die Flammen drohen auf andere Wohnungen überzugreifen, der Rauch breitet sich schnell aus. Doch die Bewohner werden schnell gewarnt.
Berlin - Bei einem Feuer in einem Hochhaus in Berlin-Lichtenberg sind zwei Bewohner leicht verletzt worden. Sie kamen zur Untersuchung ins Krankenhaus, wie die Feuerwehr mitteilte. Dazu zählt auch der Mieter, auf dessen Balkon in der 7. Etage der Brand am Morgen ausbrach. Nach Angaben der Feuerwehr griffen die Flammen schnell auf dessen Wohnung über. Der Mann habe noch versucht, das Feuer zu löschen. Als dies misslang, floh er in eine Nachbarwohnung und rief die Feuerwehr.
Die war nach eigenen Angaben mit Dutzenden Helfern rund zwei Stunden im Einsatz. Nachdem die Flammen gelöscht waren, beschäftigte vor allem starker Rauch die Feuerwehrleute. Warum der Brand ausbrach, war zunächst unklar. Dass nicht mehr Mieter in dem 23-geschossigen Gebäude zu Schaden kamen, führte ein Feuerwehrsprecher vor allem auf Rauchwarnmelder zurück. Der Piepton habe die Menschen rechtzeitig gewarnt und sie hätten sich selbst in Sicherheit bringen können, teilte er mit.
Brandenburg Feuer Hochhaus Lichtenberg Verletzte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Meinungsfreiheit: Pen Berlin debattiert in BrandenburgDarf man in Deutschland abweichende Meinungen äußern? Und wieso gibt es so viele Missverständnisse? Die Reihe 'Das wird man ja wohl noch sagen dürfen' erreicht Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonnenschein in Berlin und BrandenburgEs bleibt sommerlich warm in Berlin und Brandenburg - dabei wird es sonnig. Auch am Wochenende gibt es keine Abkühlung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Temperatursturz in Berlin und BrandenburgDas heiße Wetter verabschiedet sich zum Wochenstart. Die Temperaturen fallen. Bei unwetterartigem Starkregen kann es ungemütlich zugehen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und kurze Gewitter in Berlin und BrandenburgDas Herbstwetter hält sich weiter in Berlin und Brandenburg. Es bleibt nass. Örtlich werden einzelne Gewitter erwartet - und die Temperaturen fallen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »