In einem Keller neben der Gemäldegalerie steht das Wasser. Gefahr für die Bilder besteht vor allem durch die Luftfeuchtigkeit. Das Abpumpen des Wassers ist für die Feuerwehr nicht die einzige Aufgabe.
In einem Keller neben der Gemäldegalerie steht das Wasser. Gefahr für die Bilder besteht vor allem durch die Luftfeuchtigkeit. Das Abpumpen des Wassers ist für die Feuerwehr nicht die einzige Aufgabe.
Berlin - In der Generaldirektion der zu den Staatlichen Museen zählenden Gemäldegalerie am Kulturforum in Berlin-Tiergarten ist es zu einem Wasserschaden gekommen. Das teilte die Berliner Feuerwehr auf der Plattform X mit. Dort waren im Keller des Gebäudes in der Stauffenbergstraße rund 2,5 Millionen Liter Wasser ausgetreten. Betroffen ist nach Angaben der Stiftung nicht die Gemäldegalerie selbst, sondern das benachbarte Verwaltungsgebäude.
Das Wasser habe etwa 15 bis 20 Zentimeter hoch gestanden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr, die zum Einsatz ausrückte. Ein direkter Schaden sei nicht festgestellt worden. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" über den Einsatz berichtet.Grund für das austretende Wasser war nach Angaben der Feuerwehr eine kaputte Fernwärmeleitung.
"Das haben wir unterbunden, indem wir das Gebäude be- und entlüftet haben." Mit dem Einsatz von Lüftern sei das gut gelungen. Auch das Wasser auf dem Kellerboden sei größtenteils abgepumpt worden - soweit das mit dem technischen Gerät der Feuerwehr möglich gewesen sei.
Brandenburg Feuerwehr Wasserschaden Gemäldegalerie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Feuerwehr bekämpft Wasserschaden in GemäldegalerieIm Keller der Gemäldegalerie steht das Wasser. Gefahr für die Bilder besteht vor allem durch die Luftfeuchtigkeit. Das Abpumpen des Wassers ist für die Feuerwehr daher nicht die einzige Aufgabe.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »