Vor 79 Jahren wurde das damalige Konzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg von der Roten Armee befreit. Zum Gedenken daran sind nun viele Menschen zusammen gekommen. Darunter waren auch einige Überlebende.
Vor 79 Jahren wurde das damalige Konzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg von der Roten Armee befreit. Zum Gedenken daran sind nun viele Menschen zusammen gekommen. Darunter waren auch einige Überlebende.
Der Regierungschef rief dazu auf, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung und gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und die Ausgrenzung von Minderheiten zu stellen. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gehöre auch die Verpflichtung, jüdisches Leben in Deutschland zu schützen.
Barbara Piotrowska, die nach dem Warschauer Aufstand 1944 mit ihrer Mutter ins Konzentrationslager Ravensbrück verschleppt wurde, betonte die Bedeutung der Erinnerung: "Auf der polnischen Gedenktafel in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück steht: "Wenn das Echo ihrer Stimmen verstummt - werden wir untergehen"", sagte sie nach Angaben der Gedenkstätte. "Dies ist eine Botschaft für künftige Generationen.
Brandenburg Gedenken Befreiung Frauen-KZ Woidke Toleranz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »