Wegen eines als bedrohlich wahrgenommenen Facebook-Beitrags hat ein Berliner Straßenbahnfahrer seinen Job verloren. Die Kündigung geht aus Sicht des Arbeitsgerichts in Ordnung.
Wegen eines als bedrohlich wahrgenommenen Facebook-Beitrags hat ein Berlin er Straßenbahnfahrer seinen Job verloren. Die Kündigung geht aus Sicht des Arbeitsgerichts in Ordnung.
Berlin - Die Kündigung eines Mitarbeiters der Berliner Verkehrsbetriebe wegen eines als bedrohlich wahrgenommenen Facebook-Beitrags war aus Sicht des Berliner Arbeitsgerichts rechtens. Der Mann hatte im Mai dieses Jahres in einer von ihm geleiteten Facebook-Gruppe ein Bild hochgeladen, das insbesondere von Gewerkschaftsmitgliedern im Unternehmen als Gewaltdrohung empfunden wurde, wie das Gericht mitteilte.
Auf dem Meme, einer Fotomontage, war ein auf dem Boden kniender Mann abgebildet, auf dessen Kopf jemand den Lauf einer Pistole richtete. Der Mann war mit dem Schriftzug der Gewerkschaft Verdi markiert. Das Bild trug den Titel "Ver.di hört den Warnschuss nicht!" und richtete sich nach Darstellung des Gerichts gegen die Tarifkommission als Reaktion auf eine Mitarbeiterbefragung bei der BVG.
"Über diesen Beitrag beschwerten sich sieben Beschäftigte der Arbeitgeberin, die zugleich Gewerkschaftsfunktionäre sind und sich durch den Beitrag bedroht fühlten", teilte das Gericht weiter mit. Nach einer Anhörung des Straßenbahnfahrers und des Personalrats kündigte die BVG dem Mann demnach fristlos und ordentlich.Aus Sicht der Richterinnen und Richter geht diese Maßnahme in Ordnung.
Das Urteil des Arbeitsgerichts erging bereits am 7. Oktober. Gegen die Entscheidung können beide Seiten Berufung vor dem Landesarbeitsgericht einlegen.
Brandenburg Gericht Kündigung BVG-Mitarbeiter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Einbruchsserie in Berlin – 36-Jähriger vor GerichtWohnungen und Geschäftsräume sind im Visier einer Bande. Die Täter plündern Schränke und stemmen fest verankerte Tresore oder Geldschränke aus der Wand. Jahre später kommt es zu einem Prozess.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken und vereinzelt Regen in Berlin und BrandenburgMit wechselnder Bewölkung und einzelnem Regen starten die Menschen in Berlin und Brandenburg in die neue Woche. Dabei werden Höchstwerte bis 19 Grad erwartet - am Dienstag wird es noch wärmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wann und wo der Komet in Berlin und Brandenburg zu sehen istKometen lassen sich nur selten mit bloßem Auge beobachten. In den kommenden Tagen ist das aber wohl möglich. Was Schaulustige in Berlin und Brandenburg beachten sollten.
Weiterlesen »