Berlin & Brandenburg: GEW ruft zu ganztägigem Warnstreik auf

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: GEW ruft zu ganztägigem Warnstreik auf
BrandenburgGEWWarnstreik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Die Gewerkschaft GEW ruft in Berlin zum Warnstreik auf. Lehrkräfte, Schulpsychologen und Sozialpädagogen an Schulen sollen die Arbeit niederlegen.

Die Gew erkschaft GEW ruft in Berlin zum Warnstreik auf. Lehrkräfte, Schulpsychologen und Sozialpädagogen an Schulen sollen die Arbeit niederlegen.

Berlin - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Berlin ruft Beschäftigte an Schulen für Donnerstag nächster Woche zu einem Warnstreik auf. Gewerkschaftsmitglieder unter den Lehrkräften, Sozialpädagogen und Schulpsychologen sollen von Dienstbeginn bis Dienstschluss die Arbeit niederlegen. Das teilte die GEW mit, die so den Druck auf den Senat erhöhen will, einem sogenannten Tarifvertrag Gesundheitsschutz zuzustimmen.

"Die schwarz-rote Koalition muss jetzt Farbe bekennen: Ist Bildung für die Koalition ein gesellschaftlich relevantes Zukunftsthema oder nur ein beliebig zu melkendes Sparschwein?", sagte der Berliner GEW-Vorsitzende Gökhan Akgün."Wir fordern nach wie vor kleinere Klassen und besseren Gesundheitsschutz für Berliner Lehrkräfte. Gegen den Rasenmäher, mit dem der Haushalt gekürzt werden soll, hilft nur eine verlässliche tarifliche Regelung.

Der Senat vertritt den Standpunkt, Berlin könne nicht über solche tarifvertraglichen Festlegungen verhandeln, weil das Land Mitglied der Tarifgemeinschaft der Länder sei. Die TdL müsse über solche Vorhaben entscheiden. In der ersten Jahreshälfte hatte es bereits eine Reihe von Warnstreiks von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischer Kitas gegeben, die damit für bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren wollten. Einen unbefristeten Streik in den kommunalen Kitas hatte das Landesarbeitsgericht im Oktober untersagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg GEW Warnstreik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgIm Tarifstreit der Metaller ruft die Gewerkschaft auch in Berlin und Brandenburg zu Arbeitskämpfen auf. Mit Mercedes, Stadler oder GE sind gleich mehrere große Betriebe betroffen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmBerlin & Brandenburg: Oktober war in Berlin und Brandenburg zu warmEin sprichwörtlich goldener Oktober geht zu Ende. Das sagen jedenfalls die Meteorologen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgBerlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie abgestimmt haben, ist eine andere Frage.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgBerlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben mehr als 21.000 US-Bürger. Viele von ihnen sind gespannt, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgDer Herbst zeigt sich zeitweise von seiner sonnigen Seite. Doch es bleibt kühl in Berlin und Brandenburg – und mit der Nacht kommt der Frost.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:26:32