Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Potsdam - Die Grünen in Brandenburg wollen im Landtagswahl kampf das " Miteinander " zwischen den Menschen im Land betonen. "Wir möchten den Menschen in den Mittelpunkt stellen", sagte Antje Töpfer, Grünen-Spitzenkandidaten, am Donnerstag bei der Vorstellung der Wahlplakate in Potsdam. Es brauche eine Kraft die "für" etwas stehe, ergänzte der zweite Spitzenkandidat der Grünen, Benjamin Raschke.
Thematisch steht für die Partei im Wahlkampf der Klimaschutz im Vordergrund. Außerdem müsse die medizinische Versorgung im Land verbessert und der Verkehr mit Bus und Bahn deutlich ausgebaut werden. "Wir sagen ja zu Bus und Bahn im Stundentakt zwischen 5 Uhr und 22 Uhr", so Raschke. Auch der Ausbau des Radwegenetzes steht auf der Agenda der Partei.
Bei der Landtagswahl 2019 waren die Grünen bei rund zehn Prozent der Stimmen gelandet. Ein solches Ergebnis wünsche man sich auch für die anstehende Landtagswahl am 22. September, sagte Raschke. Man sei bereit, erneut in der Regierungskoalition mitzuwirken. Bei den Kommunalwahlen Anfang Juni kamen die Grünen auf 6,7 Prozent. Im Land bilden die Grünen eine Regierungskoalition mit der SPD und der CDU.
Brandenburg Grüne Miteinander Landtagswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne in Berlin trotz deutlicher Verluste vorneWie bundesweit geht es bei der Europawahl für die Grünen auch in Berlin bergab. Nach einem Top-Ergebnis 2019 hat die Partei laut Zwischenstand deutlich verloren, liegt aber noch vor allen anderen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne bei Europawahl in Berlin trotz Verlusten vor CDUViel Ernüchterung und lange Gesichter gibt es nach der Europawahl in Berlin. Richtig freuen kann sich eigentlich nur eine neue politische Größe.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Europawahl in Berlin: Grüne vor CDU und SPDNach der Europawahl dürften auch die Berliner Parteien viel Diskussionsstoff haben. Richtig freuen kann sich eigentlich nur eine neue politische Größe.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauSo manche Bahnstrecke in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist nicht mehr zeitgemäß, es gibt große Ausbaupläne. Nun mahnen die Regierungschefs mehr Tempo bei der Modernisierung an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne kritisieren schwarz-rote Pläne zum SchulgesetzSchwarz-Rot überarbeitet das Schulgesetz. Geplant sind strengere Regeln für den Übergang auf die Oberschulen. Die Grünen halten das für falsch - und sehen an den Plänen auch sonst einiges skeptisch.
Weiterlesen »