Nach zwei Volksinitiativen gab es in Brandenburg Gespräche, den Schutz von Insekten gesetzlich zu verbessern. Das scheiterte. Nun legen die Grünen eine Forderung vor.
Nach zwei Volksinitiativen gab es in Brandenburg Gespräche, den Schutz von Insekten gesetzlich zu verbessern. Das scheiterte. Nun legen die Grünen eine Forderung vor.
Potsdam - Die rot-schwarz-grüne Brandenburger Koalition lehnt ein verbindliches Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten ab, die Grünen drängen aber trotzdem auf ein Gesetz für mehr Insektenschutz. "Die inzwischen eingeführten Bundesregelungen und freiwilligen Erklärungen zum Insektenschutz reichen keineswegs aus", teilte Umweltpolitikerin Isabell Hiekel am Samstag mit.
Im Dezember 2022 hatten Umwelt- und Naturschutzverbände die Gespräche über einen Gesetzentwurf für gescheitert erklärt. Sie machten dafür den Landesbauernverband sowie SPD und CDU verantwortlich. Eine verbindliche Regelung ab 2028 war bei SPD und CDU umstritten, weil die Finanzierung durch den Bund und die EU unklar war.
2020 hatten Umwelt-Landnutzerverbände mit den Koalitionsfraktionen eine Vereinbarung unterzeichnet, um zwei Volksinitiativen zum Insektenschutz zusammenzuführen. Rund 100 000 Unterschriften waren damals zusammengekommen. Hiekel warnte auch davor, auf EU-Ebene zentrale Umweltvorhaben als Reaktion auf Bauernproteste zu streichen oder aufzuweichen. Die EU-Kommission will nach heftigen Bauernprotesten gelockerte Umweltauflagen für Landwirte erlauben.
Brandenburg Grünen-Politikerin Gesetz Insektenschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »