Berlin & Brandenburg: Immer mehr islamische Bestattungen - Bedarf an Grabfeldern

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Immer mehr islamische Bestattungen - Bedarf an Grabfeldern
BrandenburgImmerBestattungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Viele Menschen aus muslimischen Einwandererfamilien, die lange in Berlin lebten, lassen sich nach ihrem Tod auch dort beerdigen. Die Nachfrage nach Gräberflächen wächst.

Viele Menschen aus muslimischen Einwandererfamilien, die lange in Berlin lebten, lassen sich nach ihrem Tod auch dort beerdigen. Die Nachfrage nach Gräberflächen wächst.

Berlin - In Berlin werden in den nächsten Jahren immer mehr islamische Bestattungen erwartet. Es gebe einen dringenden Bedarf an muslimischen Grabfeldern in der ganzen Stadt - und dieser Bedarf werde voraussichtlich auch weiter steigen, antwortete der Senat auf eine SPD-Anfrage. Grund sei, dass "Verstorbene islamischen Glaubens, die schon seit vielen Jahren oder von Geburt an in Berlin gelebt haben, zunehmend an ihrem Wohnort bestattet werden".

2006 habe der Senat noch geplant, wegen sinkender Zahlen der Beerdigungen Friedhofsflächen zu schließen. Angesichts der seit längerem wachsenden Stadt mit einer multikulturellen Gesellschaft und der Anpassung an den Klimawandel müsse es künftig neue Schwerpunkte geben. Laut Senat gibt es in Berlin insgesamt 182 Friedhöfe, auf denen bestattet wird. Außerdem 40 Friedhöfe, die für weitere Bestattungen geschlossen sind. Das Land verwaltet 85 Friedhöfe, dazu kommen 118 evangelische Friedhöfe, neun katholische, fünf jüdische und fünf weitere Friedhöfe.

In Berlin starben im Jahr 2022 knapp 40.000 Menschen. Es gab rund 34.000 Bestattungen, davon rund 5.500 in klassischen Gräbern , 13.500 in einzelnen Urnengräbern und rund 15.000 in Urnen-Gemeinschaftsgräbern .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Immer Bestattungen Bedarf Grabfeldern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradBerlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg - Temperaturen bis 30 GradWährend der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne satt und bis zu 32 Grad für Berlin und BrandenburgSonnenschein und sommerliche Temperaturen setzten sich auch zur Mitte der Woche hin fort - dann wird es wieder wechselhafter.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenBerlin & Brandenburg: Juli in Berlin und Brandenburg bundesweit am wärmstenDas Wetter im Juli war wechselhaft und brachte viel Regen, aber auch viele Sonnenstunden. Brandenburg belegt dabei einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:35:39