Berlin & Brandenburg: Innenministerin: AfD-Forderung zu Syrien an falscher Adresse

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Innenministerin: AfD-Forderung zu Syrien an falscher Adresse
BrandenburgInnenministerinAfd-Forderung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

In einer Sitzung des Landtages hat die AfD den Umgang mit Syrern in Brandenburg zum Thema gemacht. Die Innenministerin sieht die Zuständigkeit beim Bund und warnt vor 'falschen Erwartungen'.

In einer Sitzung des Landtages hat die AfD den Umgang mit Syrern in Brandenburg zum Thema gemacht. Die Innenministerin sieht die Zuständigkeit beim Bund und warnt vor"falschen Erwartungen".

Potsdam - Brandenburgs neue Innenministerin Katrin Lange hat in einer Debatte zum Umgang mit syrischen Geflüchteten nach dem Sturz des Assad-Regimes zu Augenmaß und Besonnenheit aufgerufen. Syrien sei weiterhin von erheblichen Spannungen betroffen, sagte Lange bei einer Sondersitzung des Landtags in Potsdam. Man werde noch einige Zeit benötigen, um ein klares Bild von der Situation in Syrien zu gewinnen.

Die AfD-Fraktion hatte die Sondersitzung beantragt und unter anderem gefordert, einen sofortigen Aufnahmestopp für Asylantragsteller aus Syrien zu verhängen und das Land zu einem sicheren Herkunftsland zu erklären. Außerdem dringt die Fraktion darauf, vollziehbar ausreisepflichtige Syrer umgehend abzuschieben. Der Antrag wurde von allen anderen Fraktionen abgelehnt.

Bei den Schutzsuchenden bildeten Menschen aus dem Bürgerkriegsland die zweitgrößte Gruppe in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, waren zum Jahresende 2023 bundesweit rund 712.000 Syrer im Ausländerzentralregister registriert. Sie machten damit 22 Prozent aller Schutzsuchenden aus und die zweitgrößte Gruppe nach Ukrainern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Innenministerin Afd-Forderung Syrien Adresse

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: AfD-Landeschef Springer ist Spitzenkandidat in BrandenburgBerlin & Brandenburg: AfD-Landeschef Springer ist Spitzenkandidat in BrandenburgDie Brandenburger AfD zieht mit ihrem Landesvorsitzenden Springer in den Bundestagswahlkampf. Springer gibt eine Parole aus und macht auch einen Ausflug in die deutsche Geschichte.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Umfrage zur Bundestagswahl: AfD in Brandenburg vornBerlin & Brandenburg: Umfrage zur Bundestagswahl: AfD in Brandenburg vornWie würden die Brandenburger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Eine Umfrage dazu sieht die AfD vorn. Die zuletzt siegreiche SPD käme in Brandenburg auf den dritten Platz.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: AfD-Fraktionschef in Brandenburg: BSW mit Anträgen 'testen'Berlin & Brandenburg: AfD-Fraktionschef in Brandenburg: BSW mit Anträgen 'testen'Im Landtag für Anträge der AfD stimmen? Ausgeschlossen hat das BSW in Brandenburg das bisher nicht. Das will die AfD nun mit Anträgen testen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: AfD Brandenburg wählt Landesliste für BundestagswahlBerlin & Brandenburg: AfD Brandenburg wählt Landesliste für BundestagswahlDie Brandenburger AfD stellt die personellen Weichen für die Neuwahl im Februar. Ein prominentes Mitglied tritt entgegen bisheriger Pläne doch noch einmal an - aber nicht in Brandenburg.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetBerlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetMinusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Mehr Klinikaufenthalte in Berlin und BrandenburgDie Zahlen der Klinikaufenthalte in Berlin und Brandenburg sind leicht gestiegen. Zwischen den Ländern gibt es aber auch Unterschiede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:18:09