Berlin & Brandenburg: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019
BrandenburgInteresseBriefwahl
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Europawahl ist am 9. Juni. Das Interesse an der Teilnahme per Briefwahl ist gewachsen. Fast 150 000 Berlinerinnen und Berliner haben schon Unterlagen beantragt - deutlich mehr als vor fünf Jahren.

Europawahl ist am 9. Juni. Das Interesse an der Teilnahme per Briefwahl ist gewachsen. Fast 150 000 Berlin erinnen und Berlin er haben schon Unterlagen beantragt - deutlich mehr als vor fünf Jahren.

Berlin - Das Interesse an der Stimmabgabe per Brief bei der Europawahl ist gewachsen. So sind einen Monat vor dem Wahltag am 9. Juni rund 148.400 Wahlscheine für Briefwähler ausgestellt worden , wie die Landeswahlleitung auf Anfrage mitteilte. Das entspricht 6 Prozent der etwa 2,5 Millionen Wahlberechtigten in Berlin. Zum gleichen Zeitpunkt bei der Europawahl 2019 waren es rund 106.740 . "Das ist ein erfreulich hoher Wert.

Für das im Vergleich zu 2019 größere Interesse an der Stimmabgabe gibt es aus Bröchlers Sicht verschiedene mögliche Gründe: "Ein Erklärungsfaktor ist, dass der Wahlkampf Fahrt aufnimmt und sich das auch in der Anzahl der angeforderten Briefwahlunterlagen niederschlägt", sagte er. "Ich nehme auch an, dass es eine Verbindung gibt zu den Angriffen auf Politiker und Wahlkämpfer, dass mancher sich sagt: jetzt erst recht.

Den Trend zur Briefwahl gibt es seit Längerem. Die aktuellen Daten aus Berlin untermauern das: "Sie zeigen, dass die Briefwahl auf dem Weg ist, zum Normalfall zu werden", sagte Bröchler. Bei der Beantragung der Briefwahl für die Europawahl hatte es in Berlin allerdings Probleme gegeben.

Die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl werden seit 30. April bis 19. Mai schrittweise an die etwa 2,5 Millionen Wahlberechtigten zugestellt. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist auch ohne den fraglichen QR-Code möglich: Das geht online über einen Link, mittels eines formlosen schriftlichen Antrags, durch Rücksendung der entsprechend ausgefüllten Wahlbenachrichtigung oder persönlich im Bezirkswahlamt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Interesse Briefwahl Europawahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Europawahl ist am 9. Juni. Das Interesse an der Teilnahme per Briefwahl ist gewachsen. Fast 150 000 Berlinerinnen und Berliner haben schon Unterlagen beantragt - deutlich mehr als vor fünf Jahren.
Weiterlesen »

Wahlen: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Wahlen: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Berlin (bb) - Das Interesse an der Stimmabgabe per Brief bei der Europawahl ist gewachsen. So sind einen Monat vor dem Wahltag am 9. Juni rund 148.400
Weiterlesen »

Briefwahl bei der Europawahl 2024: So funktioniert die BriefwahlBriefwahl bei der Europawahl 2024: So funktioniert die BriefwahlDie Europawahl im Juni 2024 rückt immer näher. Damit ist es für knapp 350 Millionen Wahlberechtigte an der Zeit, ihre Stimme abzugeben. Die Briefwahl ist eine Möglichkeit dazu. Wie sie funktioniert und ein Überblick über alle Bedingungen.
Weiterlesen »

Briefwahl bei der Europawahl 2024 in Berlin: Alle Termine, Tipps und InfosBriefwahl bei der Europawahl 2024 in Berlin: Alle Termine, Tipps und InfosWussten Sie, dass man die Briefwahl zur Europawahl auch ohne Antrag im Bezirkswahlamt erledigen kann? Alle Fragen und Antworten zur Briefwahl in Berlin finden Sie hier.
Weiterlesen »

Briefwahl für die Europawahl 2024: Tipps und TricksBriefwahl für die Europawahl 2024: Tipps und TricksAm 9. Juni 2024 wird bei der Europawahl die Zusammensetzung des Europaparlaments neu bestimmt.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: So funktioniert die BriefwahlEuropawahl 2024: So funktioniert die BriefwahlWer es am 9. Juni nicht ins Wahllokal schafft, kann seine Stimme auch per Briefwahl abgeben. Alle Infos und Fristen finden Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:34:45