Berlin & Brandenburg: Klima-Hungerstreik: Camp vom Kanzleramt umgezogen

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Klima-Hungerstreik: Camp vom Kanzleramt umgezogen
BrandenburgKlima-HungerstreikCamp
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg

Berlin - Das Hungerstreik- Camp für mehr Klimaschutz ist vom Spreebogenpark im Regierungsviertel in den Invalidenpark umgezogen. Grund für den Umzug am Sonntag sei der Ablauf des bisherigen Versammlungsbescheids gewesen, der unter anderem wegen der anstehenden Fußball-EM nicht verlängert worden sei, hieß es in einer Pressemitteilung der Kampagne "Hungern bis ihr ehrlich seid" am Montag.

"Auch wenn sich das neue Camp im Invalidenpark nicht mehr in Sichtweite zum Kanzleramt befindet, ist die Entschlossenheit der Hungerstreikenden weiter ungebrochen", hieß es. Nach Angaben der Kampagne nimmt der Ingenieur Wolfgang Metzeler-Kick seit 53 Tagen keine Nahrung mehr zu sich, zwei weitere Männer seit 35 beziehungsweise seit 13 Tagen.

Die Streikenden fordern von Bundeskanzler Olaf Scholz "Ehrlichkeit zur Klimakatastrophe und von der Regierung ein radikales Umsteuern in der Klimapolitik". Die Männer wollen durchsetzen, dass Scholz eine Regierungserklärung zur Klimakrise abgibt. Darin solle er sagen, dass der "Fortbestand der menschlichen Zivilisation durch die Klimakrise extrem gefährdet" sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Klima-Hungerstreik Camp Kanzleramt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrBerlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternBerlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternAm Ostersonntag wird die Auferstehung Jesus Christi in zahlreichen Gottesdiensten in Berlin und Brandenburg gefeiert. Im Berliner Dom wurde auch an das Leid der Menschen in Krisengebieten gedacht.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Bis Dienstag warmes Wetter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Bis Dienstag warmes Wetter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamBerlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamBerlin & Brandenburg: Landesregierungen von Berlin und Brandenburg tagen gemeinsamAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen sorgsamer mit Wasser umgehenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen sorgsamer mit Wasser umgehenWasser ist in den vergangenen Jahren angesichts von teils sehr trockenen Sommern ein kostbares Gut in der Hauptstadtregion geworden. Beide Länder peilen eine gemeinsame Strategie zum Umgang an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:06:17