Sind Windräder in der Nähe eines Ortes, bringt der 'Wind-Euro' Geld in die Kasse, was den Bürgern zugutekommen soll. Einige Kommunen haben besonders viel profitiert.
Sind Windräder in der Nähe eines Ortes, bringt der" Wind-Euro " Geld in die Kasse, was den Bürgern zugutekommen soll. Einige Kommunen haben besonders viel profitiert.
Seit 2021 müssen Betreiber und Betreiberinnen neuer Windkraftanlagen eine Pauschale von 10.000 Euro pro Anlage an Kommunen zahlen. Einen Anspruch auf die Abgabe haben Gemeinden, die ganz oder teilweise in einem Radius von drei Kilometern um den Anlagenstandort liegen. Moderne Windenergieanlagen können nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums die umliegenden Kommunen mit rund 30.000 Euro pro Jahr beteiligen. Die Windkraftbranche warnt jedoch vor einer Doppelbelastung, weil bisher auch freiwillige Leistungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz gezahlt werden.
Brandenburg Kommunen Erträge Wind-Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Höherer 'Wind-Euro' bringt Kommunen nicht automatisch mehrWenn eine Kommune Windräder in ihrer Nähe hat, wird sie bereits durch den 'Wind-Euro' finanziell beteiligt. Nun soll der Wind-Euro erhöht werden. Das soll mehr Akzeptanz schaffen, ist aber umstritten.
Weiterlesen »
Kommunen bekommen immer mehr Erträge aus dem 'Wind-Euro'Sind Windräder in der Nähe eines Ortes, bringt der 'Wind-Euro' Geld in die Kasse, was den Bürgern zugutekommen soll. Einige Kommunen haben besonders viel profitiert.
Weiterlesen »
Höherer 'Wind-Euro' könnte Kommunen mehr bringenWenn eine Kommune Windräder in ihrer Nähe hat, wird sie bereits durch den 'Wind-Euro' finanziell beteiligt. Nun soll diese Sonderabgabe erhöht werden. Das soll mehr Akzeptanz schaffen, ist aber umstritten.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Höherer 'Wind-Euro' könnte Kommunen mehr bringenMühlenfließ (bb) - Die geplante Erhöhung des sogenannten Wind-Euro könnte für die Kommunen nach Ansicht der Betreiber unter dem Strich möglicherweise
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Höherer 'Wind-Euro' bringt Kommunen nicht automatisch mehrMühlenfließ (bb) - Die geplante Erhöhung des sogenannten Wind-Euro könnte für die Kommunen nach Ansicht der Betreiber unter dem Strich möglicherweise
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »