Berlin & Brandenburg: Krematorien: 7,5 Millionen Kilowattstunden Energieverbrauch

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Krematorien: 7,5 Millionen Kilowattstunden Energieverbrauch
BrandenburgKrematorienMillionen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Urnenbestattungen sind inzwischen verbreiteter als klassische Beerdigungen. Zuvor muss aber noch die Leiche eingeäschert, also verbrannt werden. Das kostet viel Energie in Form von Gas oder Strom.

Urnenbestattungen sind inzwischen verbreiteter als klassische Beerdigungen. Zuvor muss aber noch die Leiche eingeäschert, also verbrannt werden. Das kostet viel Energie in Form von Gas oder Strom.

Berlin - Die Einäscherung einer Leiche in einem der beiden Berliner Krematorien verbraucht so viel Energie wie eine Waschmaschine im durchschnittlichen Verbrauch in zwei bis drei Jahren. 485 Kilowattstunden Energieeinsatz pro Verbrennung einer Leiche gibt der Senat in seiner Antwort auf eine Anfrage der CDU an.

Etwa 15.500 Einäscherungen erfolgten 2023 in Berlin, knapp 9.600 im Krematorium Ruhleben ganz im Westen der Stadt und knapp 5.900 am Baumschulenweg in Treptow im Osten. Hauptsächlich werden für die Verbrennung Gas und Strom verwendet. Insgesamt beträgt der Energieverbrauch dadurch 7,5 Millionen Kilowattstunden, also 7.500 Megawattstunden.

Um Gas zu sparen, wurden im vergangenen Jahr die "Temperaturen in den Nachbrennkammern von 850 Grad auf 780 Grad gesenkt". Außerdem arbeiten die beiden Krematorien überwiegend im Dreischichtbetrieb, was wiederum zu weniger Energieverbrauch führt. Ab 2025 soll die Abwärme besser genutzt werden.

Die Krematorien sollen demnächst energetisch saniert werden, was eine Einsparung von 1.204 Tonnen Kohlendioxid im Jahr bringt. Ab 2025 wird an beiden Standorten Stromgewinnung durch Sonnenenergie eingesetzt, was weitere knapp 50 Tonnen CO2 spart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Krematorien Millionen Kilowattstunden Energieverbrauch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Nass und herbstlich kühl in Berlin und BrandenburgDer Regenschirm wird am Wochenende in Berlin und Brandenburg bei Spaziergängen ein nahezu unverzichtbarer Begleiter. Es wird nass und kühl.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartBerlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und Brandenburg zum WochenstartDichte Wolken und Regenschauer erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Zum Teil sind 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Ab Dienstag wird es wieder wärmer.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgSommerliche Temperaturen kehren nach Berlin und Brandenburg zurück. Bis zu 26 Grad werden erwartet - anfangs bleibt es noch bewölkt. Wie lange hält sich das Wetter?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunkenBerlin & Brandenburg: 40 Menschen in Berlin und Brandenburg ertrunken28 Menschen in Brandenburg und 12 in Berlin sind bislang in 2024 in Gewässern gestorben - die meisten in Seen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Wolkig bis heiter in Berlin und BrandenburgEin wolkiger Himmel und heitere Abschnitte bestimmen die Wetterlage in Berlin und Brandenburg. Dabei treten stürmische Böen auf. Wie sieht es am Wochenende aus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:35:54