Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Wittstock - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hält die Erinnerungsorte an NS-Verbrechen für immer wichtiger. Den Zeitzeugen, die Jahr für Jahr verstummten, folge niemand nach, der den Schrecken der nationalsozialistischen Verfolgung aus eigenem Erleben beglaubigen könne, sagte Roth am Freitag an der Gedenkstätte im Belower Wald . Deswegen würden solche Orte der Erinnerung an den NS-Terror immer wichtiger.
"Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die unvergleichlichen Verbrechen, die damals geschahen, in unserem Bewusstsein bleiben und dass dieses Bewusstsein lebendig bleibt", sagte Roth. Gedenkstätten seien wichtig für die Erinnerungsarbeit, insbesondere, da der Rechtsextremismus erstarke und rechte Parteien in Landes- und Bundesparlamenten säßen.
Im April 1945 trieb die SS mehr als 30.000 Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen zu Fuß Richtung Nordwesten, Hunderte starben unterwegs oder wurden von der SS erschossen. Mehr als 16.000 Häftlinge wurden im Belower Wald zusammengezogen. In selbst errichteten Unterständen und Erdlöchern - bewacht von einer SS-Postenkette - suchten sie Schutz vor der Witterung und versuchten, ihren Hunger mit Kräutern, Wurzeln und Rinde zu stillen.
Brandenburg Kulturstaatsministerin Roth Erinnerungsorte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »