Das Landeslabor Berlin-Brandenburg hat im Jahr 2023 bei einigen Lebensmitteln Mängel entdeckt. Eine bestimmte Gruppe war besonders häufig betroffen.
Das Landeslabor Berlin - Brandenburg hat im Jahr 2023 bei einigen Lebensmitteln Mängel entdeckt. Eine bestimmte Gruppe war besonders häufig betroffen.
Berlin/ Potsdam - Im vergangenen Jahr hat das Landeslabor Berlin-Brandenburg in fast jeder siebten Lebensmittelprobe Mängel nachgewiesen. Insgesamt wurden für die beiden Bundesländer rund 28.000 Lebensmittelproben untersucht, wie es im Jahresbericht für das Jahr 2023 heißt. Der Großteil der Beanstandungen geht demnach auf Mängel oder Verstöße bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln zurück.
Am häufigsten betroffen waren den Angaben zufolge sogenannte Lebensmittel für besondere Ernährungsformen. Dazu zählen Nahrungsergänzungsmittel und Nahrung für Säuglinge und Kleinkinder. "Hier spielen – insbesondere bei Nahrungsergänzungsmitteln – auch unzulässige oder nichtzutreffende gesundheitsbezogene Angaben eine Rolle", wie die Landeslabore mitteilen.
Neben Lebensmitteln untersucht das Labor auch Arzneimittel, Tabakprodukte, Kosmetika, Gewässer, Futtermittel oder Saatgut sowie zahlreiche Proben im Zusammenhang mit Tierseuchen. Für die Diagnose von Tierseuchen analysierten die Experten 2023 rund eine halbe Million Proben, vielen davon im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest. Insgesamt wurden 2023 laut Bericht fast 673.600 Proben unter die Lupe genommen.
Brandenburg Landeslabor Fast Lebensmittelprobe Mängeln
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wolken und vereinzelt Regen in Berlin und BrandenburgMit wechselnder Bewölkung und einzelnem Regen starten die Menschen in Berlin und Brandenburg in die neue Woche. Dabei werden Höchstwerte bis 19 Grad erwartet - am Dienstag wird es noch wärmer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wann und wo der Komet in Berlin und Brandenburg zu sehen istKometen lassen sich nur selten mit bloßem Auge beobachten. In den kommenden Tagen ist das aber wohl möglich. Was Schaulustige in Berlin und Brandenburg beachten sollten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »